-
Art - Luna Beberide - 2020
CHF 21.00
-
Blaufränkisch - Rosi Schuster - 2021
CHF 23.00
-
Sacris Neusiedlersee DAC - Salzl - 2018
2 × CHF 28.00
-
LH Cuvée rouge - Lindenhof - 2022
CHF 18.00
-
IL BLU Rosso IGT – Brancaia – 2019
CHF 73.00
-
Pinot Noir Lättebuck – Lindenhof – 2020
CHF 30.00
-
Château Citran - Haut Médoc AOC- 2021
CHF 22.00
-
Pinot Noir – Gantenbein – 2021
CHF 158.00
-
Pinot blanc Steinbock - Cornes - 2023
CHF 11.00
-
Aalto PS - Bodegas Aalto - 2021
CHF 222.00
-
Per Sempre – Tua Rita – 2020
CHF 323.00
-
811 Rosso del Ticino - Vinattieri - 2020
CHF 77.00
-
Quarz – Cantina Terlan Alto Adige DOC – 2022
CHF 135.00
-
Perwolff – Weingut Krutzler – 2021
CHF 60.00
-
I Frati Lugana - Cà dei Frati DOC - 2024
CHF 16.00
-
Nexus Crianza DO - Bodegas Nexus - 2017
CHF 23.00
-
Miraval - Chateau Miraval - 2024
CHF 39.00
-
Cune Imperial Reserva Rioja – 2017
CHF 66.00
-
Chardonnay Gloria - Kollwentz - 2022
CHF 65.00
-
Aria di Caiarossa - 2019
CHF 26.00
-
Ai Suma Barbera d'Asti - Braida - 2020
CHF 74.00
-
Cuvée Préférence Brut N.V. - J. Lassalle
CHF 22.00
-
Brut Franciacorta - Contadi Castaldi
CHF 22.00
-
ILATRAIA Rosso IGT – Brancaia – 2020
CHF 128.00
-
Charles Heidsieck Brut Réserve
CHF 130.00
-
Desiderio IGT – Avignonesi – 2019
CHF 46.00
-
Chateau Seguin Pessac-Léognan – 2015
CHF 68.00
-
Merlot - Domaine Krutzler - 2021
CHF 48.00
Il Pino di Biserno - Tenuta Biserno - 2022
CHF 47.50
En stock
75 cl
Falstaff: 94 Punkte
Teneur en alcool : 14,5% vol.
Rebsorten: 38% Merlot, 17% Cabernet Franc, 22% Cabernet Sauvignon, 15% Petit Verdot, 8% verschiedene Sorten
Vinification :
Die Trauben für den Il Pino di Biserno werden von Hand gelesen und auf Sortiertischen streng selektioniert. Die Maischegärung findet während drei bis vier Wochen in Edelstahltanks bei 28 °C statt. Danach wird der biologische Säureabbau je zur Hälte in neuen Barriquen und in Edelstahltanks vollzogen. Anschliessend reift der Jungwein während zwölf Monaten in neuen und zweijährigen, französischen Barriquen.
Note de dégustation :
Leuchtendes, elegantes Rubinrot. Fumé in der Nase, Milchkaffee, reife rote Beerenfrucht, dazu leichte Anklänge von Graphit und Preiselbeeren. Am Gaumen kompakt, im Vordergrund mit druckvollem Tannin, satte Würze, zeigt gute Länge, im Ausklang am Mittelteil dann minimal rau, kann noch warten.
Tenuta di Biserno:
Das Weingut liegt in der Gemeinde Bibbona in der Alta Maremma und grenzt im Norden an den alten Ort Bolgheri.
Das außergewöhnliche Terroir, das einzigartige Bolgheri-Konglomerat sowie die natürlichen Bedingungen wie Wind, Boden und Klima lassen Reben von höchster Qualität wachsen, die für den Erfolg unserer Weine stehen und diese einzigartig, authentisch und unverwechselbar machen.
Die Tenuta di Biserno erstreckt sich auf einer Höhe von 90 Metern über dem Meeresspiegel über eine Fläche von etwa 40 Hektar. Auf den Böden, bei denen es sich hauptsächlich um kalk- und tonhaltige Schwemmböden mit Kieselsteinen handelt, werden vor allem Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon und Petit Verdot angebaut.
Der Einfluss des nahen Meeres und die unterschiedliche Exposition sind wesentliche Voraussetzungen für die Produktion der beiden stilistischen Varianten: Biserno und Il Pino di Biserno.
Informations complémentaires
Pays | Italie |
---|---|
Région | Toscane |
Fabricant | Biserno |
Variété | Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot |
Contenu | 75cl |
Teneur en alcool | 14.5% vol. |
Année de naissance | 2022 |
Extension | classique |