-
Pinot gris de Malans - Wegelin - 2020
CHF 33.00
-
Noir Rouge - Johann Schwarz - 2021
4 × CHF 50.00
-
AN / 2 - Anima Negra - 2021
CHF 23.00
-
Chardonnay - Gantenbein - 2018
CHF 340.00
-
Reimitz – 2016
CHF 129.00
-
Flor de Pingus – Dominio de Pingus – 2021
CHF 218.00
-
Pinot Noir - Gantenbein - 2018
CHF 172.00
-
Champagne R de Ruinart Brut
CHF 37.00
-
Mauro VS – Bodegas Mauro – 2021
CHF 73.00
-
Nexus+ DO - Bodegas Nexus - 2014
3 × CHF 36.00
-
Ruinart Champagner Blanc de Blancs Brut
CHF 55.00
-
IL BLU Rosso IGT – Brancaia – 2019
CHF 73.00
-
Redigaffi IGT – Tua Rita – 2020
CHF 199.00
-
Château Phélan Ségur Saint-Estèphe - 2019
CHF 235.00
-
Endrizzi Cuvée Dalis Rosso – 2023
CHF 17.00
-
Ligornetto - Vinattieri - 2021
CHF 49.00
-
Nexus Crianza DO - Bodegas Nexus - 2017
CHF 23.00
-
Endrizzi Chardonnay Trentino DOC - 2024
CHF 18.00
-
Antica Vinaia Cuvée - 2021
CHF 10.50
-
LAFÓA Chardonnay - Schreckbichl - 2020
CHF 63.00
-
Sacris Neusiedlersee DAC - Salzl - 2018
2 × CHF 28.00
-
Roero Arneis - Cantina Vietti - 2024
CHF 18.00
-
Viognier – Möhr-Niggli – 2017
CHF 40.00
-
Noir Blanc Cuvée - Johann Schwarz - 2020
CHF 34.00
-
Cabernet Franc Seewinkelhof Premium - Salzl - 2018
3 × CHF 36.00
-
Lune d'Argent - Clos de Lune - 2022
CHF 15.00
-
3-5-8 Premium - Salzl - 2018
CHF 28.00
-
Champagne R de Ruinart Brut
CHF 62.00
-
Noir rouge - Johann Schwarz - 2015
CHF 110.00
-
Brancaia Chianti Classico DOCG – 2022
CHF 23.00
Juan Gil 12 Meses Silver Label – 2022
CHF 16.00
En stock
75 cl
Teneur en alcool : 14,5% vol.
Rebsorten: 100% Monastrell
Vinification :
Die Trauben werden abgebeert, gequetscht und vergären in Stahltanks. Nach 25 Tagen wird die Maische abgepresst. Der Jungwein kommt in französische und amerikanische Barriques wo er während 12 Monaten reift.
Note de dégustation :
Jugendliche Farbe. Anfänglich etwas verschlossen, nach Belüftung ein schönes und pures Bouquet zeigend: Dunkle Frucht, gewürzige Noten, erinnert auch an feine Kräuter. Füllig, satt und stoffig im Geschmack, aber sehr balanciert und fein strukturiert. Schöne aromatische Nachhaltigkeit, endet mit einer feinen Vanillnote vom Barriqueausbau. Am Anfang der Genussreife, wird sicher durch sachgerechte, kühle Lagerung noch etwas zulegen. Fragt man in Jumilla nach der Bodegas Hijos de Juan Gil, dann rutscht vielen wie selbstverständlich ein »El mejor Monastrell!« raus. (Der beste Monastrell!). Denn dafür ist diese rührige Bodega berühmt und das längst über die Dorfgrenzen hinaus. Spätestens seitdem der Juan Gil Monastrell »12 meses en barrica« sieben Jahre in Folge (2002-2008) die ominöse 90-Punkte-Schallmauer bei Wein-Guru Robert Parker durchbrechen konnte, hat sich der Ruf als Spezialist für diese original spanische Rebsorte wie ein Lauffeuer verbreitet. Und dieser 2016er – von der Machart her eine Reserva – ist ein weiterer Glanzpunkt einer langen, erfolgreichen Reihe exzellenter reinsortiger Monastrell-Weine.
Informations complémentaires
Pays | Espagne |
---|---|
Région | Jumilla |
Fabricant | Juan Gil |
Variété | Monastrell |
Contenu | 75cl |
Teneur en alcool | 14,5% vol. |
Année de naissance | 2022 |
Extension | classique |