-
Poggio Valente IGT – Fattoria Le Pupille – 2020
2 × CHF 60.00
-
Finca La Colina - Vinos Sanz - 2022
CHF 19.00
-
Vinattieri Bianco – 2021
CHF 27.00
-
Giusto di Notri IGT – Tua Rita – 2020
CHF 59.00
-
Admiral - Domaine viticole Pöckl - 2022
CHF 58.00
-
Château Pontet-Canet Pauillac – 2019
CHF 115.00
-
Caiarossa Toscana – 2018
CHF 48.00
-
Château Clinet Pomerol - 2019
CHF 128.00
-
Art - Luna Beberide - 2020
CHF 21.00
-
Obac de Binigrau - Bodegas Binigrau - 2022
2 × CHF 21.00
-
Château Citran - Haut Médoc AOC- 2021
CHF 22.00
-
Cabernet Merlot - Lindenhof - 2022
CHF 25.00
-
Cune Imperial Reserva Rioja - 2017
CHF 66.00
-
Perwolff – Weingut Krutzler – 2021
CHF 112.00
-
Rock Angel - Château d'Esclans - 2022
CHF 33.00
-
Roncaia Riserva – Vinattieri – 2022
CHF 25.00
-
Merlot - Domaine Krutzler - 2021
CHF 48.00
-
Fontalloro IGT Toscana – Felsina – 2017
CHF 46.00
-
Pinot Noir – Gantenbein – 2021
CHF 158.00
-
Viognier – Möhr-Niggli – 2021
CHF 40.00
-
Château Phélan Ségur Saint-Estèphe - 2019
CHF 480.00
-
Ferrari Maximum Brut Rosé - Trento DOC
CHF 32.00
-
Sacris Neusiedlersee DAC - Salzl - 2018
CHF 28.00
Saffredi Maremma Toscana IGT – Fattoria Le Pupille – 2021
CHF 166.00
En stock
150 cl
Falstaff: 100 Punkte
Teneur en alcool : 14,5% vol.
Rebsorten: 60% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot and 10% Petit Verdot
Action Vinifia :
Ernte Merlot, erste Septemberhälfte, Cabernet Sauvignon und Petit Verdot im Oktober. Gärungstemperatur: 26°C in Edelstahlbehältern. Maischestandzeit: 30 – 45 Tage
Reifung: 18 Monate in Barriques aus französischer Eiche, 70% neu
Note de dégustation :
Der Saffredi ist mit seinem typischen Bordeaux-Blend von Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot genau das, was weithin als Super-Toskaner Berühmtheit erlangte. Die Nase zeigt reife schwarze Frucht mit roten Einsprengseln, schwarze Kirsche, ein Touch Blaubeere, dicht, satt und cremig schon im Bouquet. Am Gaumen breitet sich eine voluminöse Cassisfrucht mit Brombeerwürze und schwarzer Kirsche aus. Stoffig, reichhaltig, mundfüllend und mit feiner Lakritzsüße im Kern. Dunkle Pflaume, frische Feige, Bitterschokolade und Lavendel gesellen sich hinzu. Die Frucht ist üppig, aber elegant und extrem poliert, die Balance ist da, die Frische steht der Reichhaltigkeit bis ins feinsalzige Finish entgegen und hält die stattliche Textur des Weines im Gleichgewicht. Ein Bordelaiser Grand Cru mit Turbolader aus der Toskana.
Fattoria Le Pupille:
Die Gründerin von Le Pupille, Elisabetta Gepetti ist nicht nur die Visionärin des Weinbaus in der Maremma, dem südlichen Teil der Toskana, sondern auch leidenschaftliche Botschafterin der Region. Die energiegeladene Winzerin war 1992 mit ausschlaggebend für die Gründung des Morellino di Scansano Consortiums und wurde anschließend die erste Frau die je Präsidentin eines italienischen Wein-Consortiums wurde.
Von den 420 Hektar des Anwesens Le Pupille sind 75 Hektar der Rebfläche gewidmet. Auf dem Rest wird die ursprüngliche Landschaft mit Olivenbäumen, Weizenfeldern und Wäldern aufrecht erhalten. Le Pupille füllt ungefähr eine halbe Million Flaschen des italienischen Rotweins ab. Dabei kann man sich durch alle Preisklassen hinweg der außergewöhnlichen Qualität wirklich sicher sein.
Informations complémentaires
Pays | Italie |
---|---|
Région | Toscane |
Fabricant | Le Pupille |
Variété | Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot |
Contenu | 150cl |
Teneur en alcool | 14.5% vol. |
Année de naissance | 2021 |
Extension | classique |