-
Redigaffi IGT – Tua Rita – 2020
CHF 199.00
-
Viognier – Möhr-Niggli – 2021
CHF 40.00
-
Chablis 1er Cru - Louis Latour - 2023
CHF 39.00
-
Merlot UNPLUGGED - Hannes Reeh - 2020
CHF 31.00
-
Quatr Nas – Rocche dei Manzoni – 2015
CHF 190.00
-
Parada de Atauta Ribera del Duero – 2021
CHF 21.00
-
Chardonnay Gloria - Kollwentz - 2022
CHF 65.00
-
Desiderio IGT – Avignonesi – 2019
CHF 46.00
-
Zweigelt – Paul Achs – 2023
CHF 55.00
-
Gran Veran DO - Finca Biniagual - 2018
CHF 43.00
-
Heida – Albert Mathier – 2023
CHF 28.00
-
Nexus+ DO - Bodegas Nexus - 2014
CHF 36.00
-
Chardonnay - Gantenbein - 2018
CHF 340.00
-
Chateau Cambon La Pelouse Cru Bourgeois - 2016
2 × CHF 21.00
-
El Recio – Bodegas Matsu – 2021
CHF 16.00
-
Per Sempre – Tua Rita – 2020
CHF 154.00
-
La Estrada – Telmo Rodriguez – 2019
CHF 95.00
-
Pinot blanc Steinbock - Cornes - 2023
CHF 11.00
-
Rosalis Grisons AOC - von Salis - 2024
CHF 22.00
-
Chardonnay Thomas Studach - 2019
CHF 140.00
-
Quercegobbe Toscana IGT – Petra – 2021
CHF 58.00
-
Completer - Donatsch - 2021
CHF 109.00
-
Vinattieri Rosso – 2018
CHF 270.00
-
AN / 2 - Anima Negra - 2021
CHF 48.00
-
Ruinart Champagne Rosé Brut
CHF 55.00
-
Volo di Villa Santo Stefano – 2022
CHF 16.00
-
3-5-8 Premium - Salzl - 2018
CHF 28.00
-
LH Cuvée rouge - Lindenhof - 2022
CHF 18.00
-
Flor de Pingus – Dominio de Pingus – 2021
CHF 110.00
-
Aalto PS - Bodegas Aalto - 2021
CHF 222.00
-
Cuvée Préférence Brut N.V. - J. Lassalle
CHF 80.00
-
Nexus Crianza DO - Bodegas Nexus - 2017
CHF 23.00
Parada de Atauta Ribera del Duero – 2021
CHF 21.00
En stock
75 cl
Robert Parker: 93 Punkte
Teneur en alcool : 15% vol.
Cépage : 100% Tempranillo
Vinification :
Die malolaktische Gärung erfolgt in Holzfässern, gefolgt von einer Reifung für 12–13 Monate in französischen Eichenfässern und weiteren 5 Monaten in Betonfässern.
Note de dégustation :
Der duftende, blumige und aromatische 2021 Parada de Atauta verbindet Reife mit Frische und Eleganz. Mit 15 % Alkohol ist er kein schüchterner Wein, sondern behält seine Ausgewogenheit und Harmonie, mit einem runden und zarten Gaumen, sehr feinen Tanninen und reinen Aromen. Er wurde nach 12 Monaten in französischen Eichenfässern, davon 20% neu, und weiteren fünf Monaten in Beton in Flaschen abgefüllt. 64.398 Flaschen und 2.767 Magnumflaschen wurden produziert. Er wurde im September 2023 abgefüllt.
Dominio de Atauta:
Die Gründung von Bodegas Dominio de Atauta im Jahre 1999 markierte einen Wendepunkt in Ribera del Duero. Erstmals floss eine bedeutende Investition in den aufgrund der Höhe als schwierig geltenden Ostteil der DO. Das Gut befindet sich in der Nähe des kleinen Dorfes Atauta und bezieht sein gesamtes Lesegut aus dem gleichnamigen kleinen Tal, in dem sich rund 400 Parzellen auf eine Länge von knapp vier Kilometern verteilen. Nach dem Besitzerwechsel ist seit 2010 die junge Önologin Almudena Alberca für die Weine verantwortlich. Ihr Ziel ist es, die Weine etwas zugänglicher zu gestalten. Berühmt ist das Gut für seine drei Lagenweine, die zum Besten zählen, was jemals am Duero aus der Tempranillo gewonnen wurde. Aufgrund der Strenge des Klimas weisen die Weine eine deutliche Säure auf, wirken dabei sehr konzentriert aber gleichzeitig auch elegant, was die Weinmacherin dazu bewegt nur sehr vorsichtig mit neuem Holz umzugehen.
Informations complémentaires
Pays | Espagne |
---|---|
Région | Ribera del Duero |
Fabricant | Dominio de Atauta |
Variété | Tempranillo |
Contenu | 75cl |
Teneur en alcool | 15% vol. |
Extension | classique |