-
Volpolo Bolgheri DOC – Podere Sapaio – 2022
2 × CHF 23.00
-
Ligornetto – Vinattieri – 2021
CHF 103.00
-
Bolgheri Rosso DOC Podere – Grattamacco – 2023
2 × CHF 23.00
-
Pinot Noir – Thomas Studach – 2021
CHF 250.00
-
Château Phélan Ségur Saint-Estèphe – 2019
CHF 235.00
-
Paleo Bianco IGT- Le Macchiole – 2020
CHF 56.00
-
Merlot UNPLUGGED – Hannes Reeh – 2020
CHF 31.00
-
Berlucchi 61 Franciacorta Brut DOCG – Berlucchi
2 × CHF 55.00
-
Barbera d’Asti Montebruna Braida – 2019
CHF 18.00
-
Reimitz – 2016
CHF 129.00
-
Château Poujeaux Moulis-en-Medoc – 2016
CHF 220.00
-
PSI – Bodegas y Vinedos Alnardo – 2021
CHF 36.00
-
Château Bourseau Lalande de Pomerol AOC – 2020
2 × CHF 26.00
-
Endrizzi Masetto Privé Riserva – 2010 – Trento DOC
3 × CHF 88.00
-
REBELS 0.0% – Dolce Spritz
CHF 26.00
-
Perwolff – Weingut Krutzler – 2021
CHF 112.00
-
Zweigelt – Paul Achs – 2023
CHF 55.00
-
Gago D.O. – Telmo Rodriguez – 2019
CHF 21.00
-
Château Pédesclaux 5e Grand Cru Classe Pauillac – 2018
2 × CHF 90.00
-
Chardonnay Leithakalk – Kollwentz – 2023
CHF 30.00
-
Château Poujeaux Moulis-en-Medoc – 2009
CHF 61.00
-
IL BLU Rosso IGT – Brancaia – 2019
CHF 175.00
-
Miraval – Chateau Miraval – 2024
CHF 39.00
-
Nexus Crianza DO – Bodegas Nexus – 2017
5 × CHF 23.00
-
Astoria Lounge Vino Spumante Sweet
CHF 5.50
-
Chardonnay – Gantenbein – 2018
CHF 340.00
-
Château Pontet-Canet Pauillac – 2019
CHF 230.00
-
Nounat – Binigrau – 2024
CHF 23.00
-
Merlot – Weingut Krutzler – 2021
CHF 48.00
-
Viognier – Möhr-Niggli – 2018
CHF 40.00
-
Paleo IGT – Le Macchiole – 2017
CHF 97.00
-
Lune d’Argent – Clos de Lune – 2020
2 × CHF 28.00
-
Schwarz Rot – Johann Schwarz – 2021
2 × CHF 50.00
-
Grüner Veltliner Fass 4 – Bernhard Ott – 2021
2 × CHF 48.00
-
Chardonnay – Gantenbein – 2021
CHF 280.00
-
Bi-Negre – Binigrau Celler – 2017
3 × CHF 31.00
-
Sacris Neusiedlersee DAC – Salzl – 2017
3 × CHF 63.00
-
Chablis – William Fevre – 2019
2 × CHF 25.00
-
3-5-8 Premium – Salzl – 2018
CHF 28.00
-
Alion – Bodega Vega Sicilia – 2021
CHF 86.00
-
Schwarz Rot – Johann Schwarz – 2015
2 × CHF 110.00
-
AN / 2 – Anima Negra – 2021
CHF 48.00
-
LAFÓA Sauvignon Blanc – Schreckbichel – 2020
3 × CHF 31.00
-
LAFÓA Chardonnay – Schreckbichl – 2020
CHF 63.00
-
Martinet Bru DOQ – Mas Martinet – 2022
CHF 26.00
Caiarossa Toscana – 2018
CHF 48.00
Vorrätig
75 cl
Robert Parker: 95 Punkte
Alkoholgehalt: 14% vol.
Rebsorten: 42% Cabernet Franc, 25% Merlot, 15.5% Syrah, 6% Cabernet Sauvignon, 6% Petit Verdot, 4.5% Sangiovese und 1% Alicante
Degustationsnotiz:
Dieser Wein ist ein Verschnitt aus sieben Trauben – 42% Cabernet Franc, 25% Merlot, 15,5% Syrah, 6% Cabernet Sauvignon, 6% Petit Verdot, 4,5% Sangiovese und 1% Alicante. In diesem Jahrgang ist der Anteil an Cabernet Franc etwas höher als üblich. Das Bouquet präsentiert eine schöne erste Welle von dunklen Früchten, die die Grenzen der Reife ausreizen, aber sicher im Bereich der Eleganz bleiben.
Die Aromen sind ausgewogen und fokussiert mit Brombeere, Cassis und leichten Anklängen von salzigem oder rostigem Mineral. Der Wein ist nicht zu konstruiert oder groß im Mund, er zeigt vielmehr ein zartes Niveau an Eleganz, das das Geschäft absolut besiegelt.
Caiarossa:
Caiarossa liegt nahe am Dorf Riparbella, wenige Kilometer vom Meer entfernt. Der Betrieb verfügt über 100 Hektar, davon 37 mit Reben bepflanzt. Die 60 Parzellen – auf denen 7 rote und 4 weiße Sorten angebaut werden – werden nach Bodenbeschaffenheit, Höhenlage und Exposition unterschieden.
Seit 2004 ist das Anwesen im Besitz der Familie Albada Jelgersma, die seit den 1970er-Jahren in der Weinwelt tätig ist und auch das Château Giscours in Margaux besitzt. Während im Weinberg die Biodynamik im Vordergrund steht, kommt die Inspiration im Keller von der orientalischen Disziplin des Feng Shui.
Zusätzliche Informationen
Land | Italien |
---|---|
Region | Toskana |
Hersteller | Caiarossa |
Sorte | Alicante, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot, Sangiovese, Syrah |
Inhalt | 75cl |
Alkoholgehalt | 14% vol. |
Jahrgang | 2018 |
Anbau | biologisch |