-
Cumaro Riserva – Umani Ronchi – 2020
CHF 48.00
-
Gran Veran DO – Finca Biniagual – 2018
CHF 43.00
-
Aalto – Bodegas Aalto – 2022
2 × CHF 46.00
-
Dom Pérignon Champagner Vintage Blanc – 2013
CHF 208.00
-
AN / 2 – Anima Negra – 2021
4 × CHF 23.00
-
Vinattieri Bianco – 2021
3 × CHF 27.00
-
Meursault – Louis Latour – 2021
CHF 72.00
-
Zweigelt Unplugged – Hannes Reeh – 2021
CHF 48.00
-
Château Phélan Ségur Saint-Estèphe – 2019
3 × CHF 46.00
-
Château Poujeaux Moulis-en-Medoc – 2016
CHF 220.00
-
Perwolff – Weingut Krutzler – 2021
CHF 112.00
-
Cepa 21 – Bodegas Cepa 21 – 2021
3 × CHF 22.50
-
Chambolle-Musigny – Louis Latour – 2021
3 × CHF 87.00
-
Chateau Seguin Pessac-Léognan – 2015
CHF 68.00
-
Terra O. – Silvia Heinrich – 2020
CHF 39.00
-
The Butcher Cuvée – Johann Schwarz – 2019
6 × CHF 23.00
-
Zymé 60 20 20 Veneto Rosso IGP – 2020
CHF 46.00
-
SELA Rioja D.O.C – Bodegas Roda – 2022
CHF 19.50
-
Lune d’Argent – Clos de Lune – 2020
CHF 28.00
-
Rossobastardo IGT Rosso Umbria – Cesarini Sartori – 2022
2 × CHF 13.50
-
Oreno Toscana IGT – Tenuta Sette Ponti – 2021
2 × CHF 70.00
-
Weissburgunder Steinbock – Hörner – 2023
CHF 13.00
-
ZERO’SI Blanc 0.0%
CHF 9.90
-
Perwolff – Weingut Krutzler – 2021
CHF 60.00
-
La Estrada – Telmo Rodriguez – 2019
CHF 95.00
-
Merlot – Weingut Krutzler – 2021
CHF 48.00
-
Cune Imperial Reserva Rioja – 2018
CHF 26.00
-
Rosso E Nero – Weingut Pöckl – 2021
2 × CHF 35.00
-
Chardonnay Leithakalk – Kollwentz – 2023
CHF 30.00
-
Château Poujeaux Moulis-en-Medoc – 2009
CHF 61.00
-
Eichkogel – Kollwentz – 2021
CHF 31.00
-
Zweigelt – Paul Achs – 2023
CHF 55.00
-
Quercegobbe Toscana IGT – Petra – 2021
2 × CHF 58.00
-
Bianco Riserva – Vinattieri – 2022
CHF 59.00
-
Château Phélan Ségur Saint-Estèphe – 2019
CHF 235.00
-
Paixar Bodegas – Luna Beberide – 2020
CHF 26.00
-
Bi-Negre – Binigrau Celler – 2017
CHF 31.00
-
Berlucchi 61 Franciacorta Brut DOCG – Berlucchi
3 × CHF 55.00
-
Palazzetto Toscana IGT – Tua Rita – 2023
CHF 10.00
-
Malanser Grauburgunder – Wegelin – 2020
CHF 33.00
-
Rosso dei Notri IGT Tua Rita – 2022
CHF 18.00
-
Petra Rosso Toscana IGT – Petra – 2021
CHF 220.00
-
Roero Arneis – Cantina Vietti – 2024
CHF 18.00
-
Chardonnay – Gantenbein – 2018
CHF 340.00
-
Hacienda Monasterio Reserva – 2019
2 × CHF 61.00
-
Nexus+ DO – Bodegas Nexus – 2014
CHF 36.00
-
El Recio – Bodegas Matsu – 2021
CHF 16.00
-
3-5-8 Premium – Salzl – 2018
CHF 28.00
-
Art – Luna Beberide – 2020
CHF 21.00
-
Viognier – Möhr-Niggli – 2021
CHF 40.00
-
Endrizzi Chardonnay Trentino DOC – 2024
CHF 18.00
-
AN / 2 – Anima Negra – 2021
CHF 48.00
-
Quarz – Cantina Terlan Alto Adige DOC – 2022
CHF 135.00
-
Chardonnay – Gantenbein – 2021
CHF 280.00
-
Schwarz Rot – Johann Schwarz – 2021
CHF 50.00
-
Sacris Neusiedlersee DAC – Salzl – 2018
CHF 28.00
„Vom Löss“ Spätburgunder – Weingut Franz Keller – 2022
CHF 20.00
Vorrätig
75 cl
Robert Parker: 91 Punkte
Alkoholgehalt: 12,5% vol.
Rebsorten: Spätburgunder (Pinot Noir)
Vinifikation:
Traditionelle Maischegärung mit anschließender Reifung im Barriquefass.
Degustationsnotiz:
Der erst zwei Wochen vor meiner Verkostung abgefüllte 2022er Spätburgunder vom Löss von Friedrich Keller öffnet sich mit einem intensiven und feinwürzigen bzw. flintigen Bouquet von reifen, dunklen Kirschen und Beeren, verwoben mit Zigarrenkistennuancen. Am Gaumen ist er seidig, rund und saftig, ein mittelkräftiger bis vollmundiger, sehr eleganter und ausgewogener Pinot mit feinen, knackigen Tanninen und zarten Bitterstoffen im herben und erfrischenden salzigen Abgang.
Weingut Franz Keller:
Seit 2016 leitet Friedrich Keller (4. Generation ) das Weinguts. Ein umweltgerechter, schonender Weinbau mit organischer Düngung, ausschließlich mechanischer Bodenbearbeitung und die Begrünung der Reben zur natürlichen Humusversorgung zählen genauso zu den Grundsätzen der Arbeit im Rebberg wie die Ertragsreduzierung durch Ausdünnen, Grünlese und durch Traubenteilung. Sämtliche Dachflächen sind mit Wiesensaatgut vom nahen Naturschutzgebiet Badberg begrünt. Mit dem Eingraben des Gebäudes in die Erde entstanden optimale klimatische Bedingungen für die Entwicklung und Lagerung der Weine.
Das Hauptaugenmerk liegt auf der Erzeugung Burgunder-Weine. Im Sortiment sind durchgegorene, frische und fruchtige aber auch komplexe, mineralische und gehaltvolle Weine.
Zusätzliche Informationen
Land | Italien |
---|---|
Region | Baden |
Hersteller | Franz Keller |
Sorte | Blauburgunder ( Pinot Noir ) |
Inhalt | 75cl |
Alkoholgehalt | 12.5% vol. |
Jahrgang | 2022 |
Anbau | naturnah |