-
Perwolff – Weingut Krutzler – 2021
CHF 60.00
-
Chateau Seguin Pessac-Léognan - 2015
CHF 68.00
-
Humange Rouge - Albert Mathier - 2022
CHF 26.00
-
Château Pierre 1er Cru Classé – St-Emilion AOC – 2021
2 × CHF 24.00
-
Ruinart Champagne Rosé Brut
CHF 55.00
-
Tabuerniga – Telmo Rodgriguez – 2020
CHF 92.00
-
Sacris Neusiedlersee DAC - Salzl - 2018
CHF 28.00
-
Chardonnay Leithakalk - Kollwentz - 2023
CHF 30.00
-
Eichkogel - Kollwentz - 2021
CHF 31.00
-
Zweigelt Unplugged - Hannes Reeh - 2021
CHF 48.00
-
Hacienda Monasterio Reserva – 2019
CHF 61.00
-
Château Poujeaux Moulis-en-Medoc – 2016
CHF 220.00
-
Viognier – Möhr-Niggli – 2021
CHF 40.00
-
ILATRAIA Rosso IGT – Brancaia – 2020
CHF 58.00
-
Alion - Bodega Vega Sicilia - 2021
CHF 86.00
-
Ruinart Champagne Blanc de Blancs Brut
CHF 88.00
-
Charles Heidsieck Brut Réserve
CHF 130.00
-
Zymé 60 20 20 Veneto Rosso IGP - 2020
CHF 46.00
-
Cuvée Préférence Brut N.V. - J. Lassalle
CHF 22.00
-
Blanc de Noir - von Salis - 2024
CHF 20.00
-
Noir rouge - Johann Schwarz - 2015
CHF 110.00
Die Vinattieri-Weinkellerei wurde nach klassischer Bordeaux-Manier erbaut: Den Mittelpunkt bildet der Hof, das Herz, in dem die Trauben angeliefert und ausgewählt werden. Der Ausbau erfolgt, je nach Qualität, im Stahltank oder in Barriques. Nach der Abfüllung lässt Vinattieri die Weine in der Flasche reifen, was je nach Sorte durchaus zwischen einem und vier Jahren dauern kann.