-
Quatr Nas – Rocche dei Manzoni – 2015
CHF 190.00
-
ZERO'SI Rosé 0.0%
CHF 9.90
-
Alion - Bodega Vega Sicilia - 2021
CHF 86.00
-
AN / 2 - Anima Negra - 2021
CHF 48.00
-
Caiarossa Toscana – 2018
CHF 48.00
-
Quercegobbe Toscana IGT – Petra – 2021
CHF 58.00
-
Viognier - Möhr-Niggli - 2020
CHF 42.00
-
Art - Luna Beberide - 2020
CHF 21.00
-
Pinot Gris AOC Grisons - von Salis - 2023
2 × CHF 25.00
-
Flower Power Rosato IGT - Podere 414 - 2024
2 × CHF 10.50
-
AN / 2 - Anima Negra - 2021
CHF 23.00
-
Merlot - Domaine Krutzler - 2021
CHF 48.00
-
Paixar Bodegas – Luna Beberide – 2020
2 × CHF 26.00
-
Perwolff – Weingut Krutzler – 2021
CHF 60.00
-
Pinot Noir - Gantenbein - 2018
CHF 172.00
-
Nexus+ DO - Bodegas Nexus - 2014
CHF 36.00
-
Admiral - Domaine viticole Pöckl - 2022
CHF 58.00
-
Antica Vinaia Cuvée - 2021
CHF 10.50
-
Rubin Carnuntum – Markowitsch – 2023
CHF 18.50
-
Kerner – Pirmin Umbricht – 2021
CHF 21.00
-
3-5-8 Premium - Salzl - 2018
3 × CHF 28.00
-
Paleo IGT – Le Macchiole – 2021
CHF 106.00
-
Noir Rouge - Johann Schwarz - 2021
2 × CHF 50.00
-
Noir rouge - Johann Schwarz - 2015
2 × CHF 110.00
-
Aria di Caiarossa - 2019
CHF 26.00
-
Pinot Noir - Thomas Studach - 2021
CHF 250.00
-
Completer - Donatsch - 2021
CHF 230.00
-
Clos Martinet Priorat DOC - Mas Martinet - 2018
3 × CHF 66.00
-
LAFÓA Chardonnay - Schreckbichl - 2020
CHF 63.00
-
Parada de Atauta Ribera del Duero – 2021
CHF 21.00
-
Malleolus – Emilio Moro – 2021
CHF 75.00
-
Redigaffi IGT – Tua Rita – 2020
CHF 199.00
-
Vinattieri Rosso – 2018
CHF 270.00
-
Hacienda Monasterio Reserva – 2019
CHF 61.00
-
Reimitz – 2016
CHF 129.00
-
Endrizzi Chardonnay Trentino DOC - 2024
CHF 18.00
-
Perwolff – Weingut Krutzler – 2021
CHF 112.00
Champagne R de Ruinart Brut
CHF 37.00
En stock
37 cl
Falstaff : 92 points
Alkoholgehalt: 12% vol.
Rebsorten: 49% inot Noir, 40% Chardonnay, 11% Pinot Meunier
Vinification :
Méthode champenoise, ganz klassisch zuerst im Edelstahltank die erste Gärung, dann zweite Gärung auf der Flasche und zur Verfeinerung bis zu sechs Jahren auf der Hefe in den dunklen Kreidehölen des ältesten, noch bestehenden Champagnerhauses.
Note de dégustation :
Helles Grüngelb, Silberreflexe, zartes anhaltendes Mousseux. Mit einem Hauch von Limettenzesten unterlegte weiße Apfelfrucht, zart nach Haselnuss, kandierte Orangenzesten. Saftig, feine gelbe Tropenfrucht, angenehmer Säurebogen, mineralischer Touch, dezenter Blütenhonig im Abgang, vielseitig einsetzbar.
Ruinart:
Kenner und Geniesser, die das Besondere suchen und Wert auf hervorragende Qualität legen, sind mit Champagnern aus dem Hause Ruinart bestens beraten. Das Haus blickt auf eine lange Firmengeschichte zurück. Ruinart wurde im Jahre 1729 von Nicolas Ruinart in Reims gegründet und ist damit das erste und älteste Champagnerhaus. Der einzigartige Geschmacksstil des Hauses, der Gout Ruinart, ist das Vermächtnis dieser langjährigen Firmentradition und wird von den Inhabern, Geschäftsführern und Kellermeistern des Hauses bis heute gepflegt.
Die bewusste Entscheidung in allen Cuvées einen sehr hohen Anteil an Chardonnay Trauben zu verwenden – die filigrane und eleganteste aller Rebsorten der Champagne – zeigt ein kompromissloses Streben nach Perfektion. Das individuelle Design der Champagner zeugt von einem beispiellosen Knowhow, die hohe Kunst der Assemblage. Jede einzelne Cuvée von Ruinart, ganz gleich ob «R» de Ruinart, Ruinart Blanc de Blancs oder Ruinart Rosé besitzt seinen eigenen unverkennbaren Stil: feiner perlender Schaum, aussergewöhnliche Reinheit und Frische.
Informations complémentaires
Pays | France |
---|---|
Région | Champagne |
Fabricant | Ruinart |
Variété | Chardonnay, Pinot Meunier, Pinot Noir |
Contenu | 37cl |
Teneur en alcool | 12% vol. |
Extension | classique |