-
Charles Heidsieck Brut Réserve
CHF 130.00
-
Ligornetto - Vinattieri - 2021
CHF 103.00
-
Chardonnay Gloria - Kollwentz - 2022
CHF 65.00
-
Bi-Negre - Binigrau Celler - 2017
CHF 31.00
-
Château de la Huste - Fronsac - 2020
CHF 18.00
-
Monteverro Chardonnay Toskana IGT – 2021
CHF 93.00
-
Pinot Gris Strada AOC Schaffhouse - 2023
CHF 15.00
-
Chateau Haut Maurac Cru Bourgeois – 2016
CHF 25.00
-
Nounat - Binigrau - 2024
CHF 23.00
-
Heida – Albert Mathier – 2023
CHF 28.00
-
Blaufränkisch - Rosi Schuster - 2021
CHF 23.00
-
Isole e Olena – Cepparrello IGT 2019
CHF 108.00
-
Giusto di Notri IGT – Tua Rita – 2020
CHF 138.00
-
Bolgheri Rosso DOC - Le Macchiole - 2020
CHF 48.00
-
Fontalloro IGT Toscana – Felsina – 2017
CHF 46.00
-
Cabernet Merlot - Lindenhof - 2022
CHF 25.00
-
Malleolus – Emilio Moro – 2021
CHF 75.00
Le Volte dell’Ornellaia IGT Toscana – Tenuta dell’Ornelaia – 2018
CHF 50.00
En stock
150 cl
Teneur en alcool : 14% vol.
Rebsorten: 70% Merlot, 15% Sangiovese, 15% Cabernet Sauvignon
Vinifikaltion:
Die verschiedenen Rebsorten wurden separat in kleinen Stahltanks vergoren, um ihre sortentypischen Eigenschaften zu erhalten. Nach der alkoholischen Gärung erfolgte die malolaktische Gärung, wiederum in Stahltanks. Zu guter Letzt wurde der Wein 10 Monate lang teils in Barriques, die für Ornellaia verwendet wurden, und teils in Zementtanks, ausgebaut, um eine perfekte Ausgewogenheit zwischen der Tanninstruktur und dem Ausdruck frischer Früchte zu erzielen.
Note de dégustation :
Rubinrot mit violetten Reflexen, Le Volte dell’Ornellaia 2018 ist weinig in der Nase: er verströmt eine Komplexität von Aromen, die von reifen roten Früchten über mediterrane Macchia bis hin zu zarten Noten von Tabak und Gewürzen reichen. Der Einstieg in den Mund ist weich und seidig, wird aber gleichzeitig von einer lebendigen Säure unterstützt, die uns einen knackigen und anhaltenden Abgang beschert.
Tenuta dell‘ Ornellaia:
Sorgfalt auf allen Ebenen: Bei Ornellaia ist jeder einzelne Vorgang in den Weingärten, im Keller und bei der Verwaltung des Weinguts eine Frage des richtigen Gespürs. Unzählige kleine Details vereinen Einfachheit und Perfektion.
Die genaue Kenntnis der Rebstöcke und ihre sorgfältige Pflege bilden die Grundlage für unseren Umgang mit dem Terroir des Weinguts. Die Weinberge von Ornellaia bestehen aus vielen kleinen Parzellen, von denen jede individuell gepflegt wird, um ihren einzigartigen Charakter in absoluter Harmonie mit dem jeweiligen Jahrgang zum Ausdruck zu bringen.
Einst war ein Teil des Gebiets von Ornellaia vom Mittelmeer bedeckt ‒ sandige Ablagerungen, Mergel und Meeresfossilien sind die Zeugen dieser Vorzeit. In etwas höherer Lage kommen Lehmböden zum Vorschein, die von Kalksteinkies unterschiedlicher Größe durchsetzt sind.
Die Böden von Ornellaia sind marinen, alluvialen und vulkanischen Ursprungs. Mit der Zeit hat der Mensch ihre jeweiligen Vorzüge immer besser zu nutzen gewusst. So sind die Weinberge in Dutzende Parzellen unterteilt: Jede davon ist ein Mikrokosmos mit eigener Identität und Ausdrucksform. Rings um die Weinberge gedeiht die mediterrane Macchia.
Cabernet Sauvignon und Merlot sind die vorherrschenden Rebsorten des Weinguts, gefolgt von Cabernet Franc und Petit Verdot.
Für die Weißweine werden Sauvignon Blanc, Petit Manseng, Viognier, Verdicchio und Vermentino kultiviert. Die Rebstockreihen sind vorwiegend nach Südwesten ausgerichtet, um stets auch noch die letzten Strahlen der Sonne zu nutzen, bevor sie über dem Meer untergeht.
Informations complémentaires
Pays | Italie |
---|---|
Région | Toscane |
Fabricant | Ornellaia |
Variété | Cabernet Sauvignon, Merlot, Sangiovese |
Contenu | 150cl |
Teneur en alcool | 14% vol. |
Année de naissance | 2018 |
Extension | classique |