-
Juan Gil 12 Meses Silver Label – 2022
CHF 16.00
-
Chardonnay - Gantenbein - 2021
CHF 280.00
-
Vinattieri Rosso – 2018
CHF 126.00
-
Ligornetto - Vinattieri - 2021
CHF 49.00
-
Bela Rex - Homme de compagnie - 2018
CHF 46.00
-
Fontalloro IGT Toscana – Felsina – 2017
CHF 46.00
-
Kerner – Pirmin Umbricht – 2021
CHF 21.00
-
Eichkogel - Kollwentz - 2021
CHF 31.00
-
Paleo IGT – Le Macchiole – 2021
CHF 106.00
-
Pinot gris Steinbock - Cornes - 2024
CHF 13.00
-
Chablis - William Fevre - 2020
CHF 60.00
-
Château Poujeaux Moulis-en-Medoc – 2016
CHF 220.00
-
Nexus Crianza DO - Bodegas Nexus - 2017
CHF 23.00
-
Chateau Seguin Pessac-Léognan – 2015
CHF 68.00
-
Volpolo Bolgheri DOC – Podere Sapaio – 2022
CHF 131.00
-
Endrizzi Chardonnay Trentino DOC - 2024
CHF 18.00
-
3-5-8 Premium - Salzl - 2018
CHF 28.00
-
Gago D.O. - Telmo Rodriguez - 2019
CHF 21.00
-
Chablis - William Fevre - 2019
CHF 25.00
-
Nexus+ DO - Bodegas Nexus - 2014
CHF 36.00
-
Martinet Bru DOQ - Mas Martinet - 2022
CHF 26.00
Aria di Caiarossa - 2019
CHF 26.00
En stock
75 cl
Falstaff: 94 Punkte
Teneur en alcool : 14% vol.
Rebsorten: Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon, Syrah und Alicante
Vinification :
Separate Weinbereitung für jede Sorte. Mazeration auf der Schale für 15-25 Tage. Alkoholische Gärung in 50-Hektoliter-Betontanks (nur einheimische Hefen) mit Temperaturkontrolle, max. 28°C.
Umpumpen oder manuelles Aufbrechen des Tresterhutes zweimal täglich während der alkoholischen Gärung (7/10 Tage), anschließend erfolgt täglich ein Umpumpen bis zum Ende der Mazeration. Die malolaktische Gärung erfolgt in Betontanks und Holzfässern.
Reifung – Durchschnittlich 14 Monate in französischen Barriques und Tonneaux mit ca. 25 % Neuholzanteil. Nach dem Mischen ca. 6 Monate in Zementtanks vor der Abfüllung.
Note de dégustation :
Tiefdunkles Rubin mit violetten Akzenten. Dezente fruchtgeprägte Nase nach reifen Brombeeren, Heidelbeerkompott, Verbene und Bitterschokolade, sehr vielschichtig. Stoffiger Gaumeneintritt, eng verwobenes Tanningerüst, kompakter Kern, zeigt ausgezeichneten Grip, wirkt nicht überladen, am Ende viel Würze, anhaltend lang im Abgang.
Caiarossa:
Caiarossa liegt nahe am Dorf Riparbella, wenige Kilometer vom Meer entfernt. Der Betrieb verfügt über 100 Hektar, davon 37 mit Reben bepflanzt. Die 60 Parzellen – auf denen 7 rote und 4 weiße Sorten angebaut werden – werden nach Bodenbeschaffenheit, Höhenlage und Exposition unterschieden.
Seit 2004 ist das Anwesen im Besitz der Familie Albada Jelgersma, die seit den 1970er-Jahren in der Weinwelt tätig ist und auch das Château Giscours in Margaux besitzt. Während im Weinberg die Biodynamik im Vordergrund steht, kommt die Inspiration im Keller von der orientalischen Disziplin des Feng Shui.
Informations complémentaires
Pays | Italie |
---|---|
Région | Toscane |
Fabricant | Caiarossa |
Variété | Alicante, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah |
Contenu | 75cl |
Teneur en alcool | 14% vol. |
Année de naissance | 2019 |
Extension | biologique |