-
Astrales Ribera del Duero - Bodega Astrales - 2020
2 × CHF 24.00
-
La Butinière AOP Limoux - Anne de Joyeuse - 2023
2 × CHF 18.00
-
Chablis - William Fevre - 2020
CHF 60.00
-
Nexus+ DO - Bodegas Nexus - 2014
3 × CHF 36.00
-
LAFÓA Chardonnay - Schreckbichl - 2020
CHF 63.00
-
Coteau de pierre - Kollwentz - 2021
CHF 71.00
-
Chateau Haut Maurac Cru Bourgeois – 2016
CHF 25.00
-
LAFÓA Sauvignon Blanc - Schreckbichel - 2020
2 × CHF 31.00
-
Endrizzi Chardonnay Trentino DOC - 2024
CHF 18.00
-
Bolgheri Rosso DOC - Le Macchiole - 2020
CHF 48.00
-
Quarz – Cantina Terlan Alto Adige DOC – 2022
CHF 135.00
-
LH Cuvée rouge - Lindenhof - 2022
CHF 18.00
-
Vinattieri Rosso – 2018
CHF 270.00
-
Bi-Negre - Binigrau Celler - 2017
CHF 31.00
-
Château Poujeaux Moulis-en-Medoc – 2016
CHF 220.00
-
Noir Rouge - Johann Schwarz - 2021
CHF 50.00
-
Cuvée Préférence Brut N.V. - J. Lassalle
CHF 38.00
-
Roero Arneis - Cantina Vietti - 2024
CHF 18.00
-
Lune d'Argent - Clos de Lune - 2020
CHF 28.00
-
Château la Mauriane Puisseguin Saint-Emilion – 2018
2 × CHF 26.00
-
Gago D.O. - Telmo Rodriguez - 2019
CHF 21.00
-
Chablis - William Fevre - 2019
CHF 25.00
-
Martinet Bru DOQ - Mas Martinet - 2022
CHF 26.00
-
Humange Rouge - Albert Mathier - 2022
CHF 26.00
-
Gran Veran DO - Finca Biniagual - 2018
CHF 43.00
Tabuerniga – Telmo Rodgriguez – 2020
CHF 92.00
En stock
75 cl
Robert Parker: 98 Punkte
Alkoholgehalt: 14 % vol.
Rebsorten: Tempranillo, Graciano, Mazuelo
Vinification :
Fermentation in offenen Holzständen mit Umgebungshefen. Anschliessend wird der Wein für 14-16 Monate in 1500-Liter Holzfudern ausgebaut.
Note de dégustation :
Der großartige, komplexe und elegante Tabuerniga 2020 stammt aus einem schwierigen Jahr, da der Weinberg von Hagel getroffen wurde. Er wurde in offenen 3.000-Liter-Eichenfässern mit einheimischen Hefen vergoren und reifte 14 bis 16 Monate lang in 1.500-Liter-Eichenfässern. Die Tabuérniga-Terrassen waren die ersten, die im Jahr 2020 ab dem sechsten Oktober geerntet wurden, und dennoch hat der Wein einen moderaten Alkoholgehalt von 14 %. Er ist elegant, ausdrucksstark, sauber, fokussiert und ausgewogen, kombiniert Kraft und Eleganz, mit feinen Tanninen und einem langen Abgang. Im April 2022 wurden 3.960 Flaschen abgefüllt. Sie haben hier sechs Hektar, und sie produzieren nur diese begrenzte Anzahl von Flaschen.
Telmo Rodriguez:
Wo immer man über die herausragenden Weine Spaniens spricht, fällt schnell der Name Telmo Rodríguez. Der Baske verfügt über das besondere Talent, Tradition und Moderne zu verknüpfen.
Auf seinen Reisen durch das Land und deren reichen und vielfältigen Landschaften kamen er und sein Partner Pablo Eguzkiza in den Kontakt mit angestammten und unbekannten Weinbauern die voller Erfahrung und Wissen über ihre Weinbauregion waren.
Durch gemeinsame Projekte wuchs in den letzten Jahrzehnte die Compañia de Vinos Telmo Rodrígez laufend an. Sie passten sich der Vielfalt des Bodens und des Klimas durch die endlose Kombination verschiedener Sorten an und so lernten die Beiden den Respekt gegenüber der Natur was die Grundlage für ihren Weg war. Sie verstehen heute ihre Aufgabe im Finden von Enklaven, diese zu verstehen und ihnen wieder Bedeutung zu verleihen. Einige alte Weinberge werden beibehalten, andere werden neu bepflanzt, verbunden mit der Vorstellung, wie es die besten Winzer der Vergangenheit getan hätten.
Telmo Rodríguez besitzt einen untrüglichen Instinkt für Terroirs und Rebsorten; nicht umsonst werden seine Weine mit dem Attribut «Spitzenqualität» versehen.
Informations complémentaires
Pays | Espagne |
---|---|
Région | Rioja |
Fabricant | Telmo Rodriguez |
Variété | Carignano, Graciano, Tempranillo |
Contenu | 75cl |
Teneur en alcool | 14% vol. |
Année de naissance | 2019 |
Extension | biologique |