-
Bianco Riserva - Vinattieri - 2022
2 × CHF 59.00
-
Vinattieri Rosso – 2018
CHF 126.00
-
Pinot grigio Steinbock - Corni - 2024
CHF 13.00
-
Château Phélan Ségur Saint-Estèphe – 2019
2 × CHF 235.00
-
Bi-Negre - Binigrau Celler - 2017
CHF 31.00
-
Chardonnay Unique - Donatsch - 2019
CHF 148.00
-
Eichkogel - Kollwentz - 2021
CHF 31.00
-
Chateau Seguin Pessac-Léognan – 2015
CHF 68.00
-
Sacris Neusiedlersee DAC - Salzl - 2017
CHF 63.00
-
Nero rosso - Johann Schwarz - 2015
CHF 110.00
-
Vinattieri Bianco – 2021
CHF 27.00
-
IL BLU Rosso IGT – Brancaia – 2019
CHF 73.00
-
AN / 2 - Anima Negra - 2021
2 × CHF 48.00
-
Ruinart Champagner Blanc de Blancs Brut
CHF 88.00
-
Volpolo Bolgheri DOC – Podere Sapaio – 2022
CHF 131.00
-
Pinot Noir Spätlese – Pirmin Umbricht – 2022
3 × CHF 19.00
-
Quarz – Cantina Terlan Alto Adige DOC – 2022
CHF 135.00
-
Zymé 60 20 20 Veneto Rosso IGP – 2020
CHF 46.00
-
Malleolus – Emilio Moro – 2022
CHF 37.00
-
Nexus Crianza DO - Bodegas Nexus - 2017
CHF 23.00
-
Astrales - Astrales Ribera del Duero - 2019
2 × CHF 63.00
-
Cune Imperial Reserva Rioja – 2018
CHF 26.00
-
Alion - Bodega Vega Sicilia - 2021
CHF 86.00
-
La Cuvée del Macellaio - Johann Schwarz - 2019
2 × CHF 23.00
-
Cuvée Préférence Brut N.V. - J. Lassalle
CHF 80.00
-
TRE – Brancaia – 2022
CHF 15.00
-
Pergolaia – Caiarossa – 2019
CHF 23.00
-
Château Poujeaux Moulis-en-Medoc – 2016
CHF 220.00
-
Barbera d'Alba Scarrone Vigna Vecchia - Vietti - 2017
2 × CHF 55.00
-
ZERO'SI Rosé 0.0%
2 × CHF 4.50
-
Charles Heidsieck Brut Réserve
CHF 130.00
-
Merlot - Cantina Krutzler - 2021
CHF 48.00
-
Finca – Luna Beberide – 2021
CHF 12.00
-
Hacienda Monasterio Reserva – 2019
CHF 61.00
-
Viognier – Möhr-Niggli – 2021
CHF 40.00
Château Sociando-Mallet Haut Médoc – 2019
CHF 36.00
In magazzino
75 cl
James Suckling: 95 Punkte
Yves Beck: 95 Punkte
Gradazione alcolica: 13,5% vol.
Rebsorten: 40% Cabernet Sauvignon, 55% Merlot, 5% Cabernet Franc
Vinificazione:
18 Monate im ausschließlich neuen Barrique
Nota di degustazione:
Noten von Pflaumen, Blaubeeren und schwarzem Cassis begleitet von weissen Blumen, dampfender Erde und hintergründiger Eiche.
Chateau Sociando-Mallet:
Das Terroir von Sociando-Mallet besteht aus Günz-Kies über einer tiefen Schicht aus Ton-Kalk-Boden. Dieses Terroir reguliert die Wasserversorgung perfekt und ermöglicht es dem Cabernet Sauvignon, sehr gut zu reifen und dem Merlot, Tiefe und Komplexität zu erlangen. Dieses Terroir ist die Seele des Sociando. Es verleiht dem Wein eine komplexe Struktur, Frische und Eleganz.
Das Gut liegt hauptsächlich östlich des Dorfes Saint-Seurin und erstreckt sich über insgesamt 120 Hektar, von denen 83 Hektar mit Reben bepflanzt sind. Die Rebstöcke wachsen auf dem herrlichen Kieshügel von Baleyron rund um das Haus und die Kellereigebäude. Die Sonneneinstrahlung ist optimal und die Brisen der Flussmündung sorgen für eine gute Belüftung und Gesundheit der Reben. Die großen Wassermassen der Flussmündung und des nahen Ozeans sorgen für ein gemäßigtes Mikroklima ohne große Temperaturschwankungen.
Die Rebsorten bestehen zu 42% aus Cabernet Sauvignon, zu 54% aus Merlot und zu 4% aus Cabernet Franc. Die Rebstöcke sind im Durchschnitt 35 Jahre alt.
Die durchschnittliche Rebendichte beträgt 8.333 Rebstöcke pro Hektar. Dies entspricht einem Abstand von 1 Meter zwischen den Rebzeilen und einem Abstand von 1,2 Metern zwischen den Pflanzen innerhalb einer Reihe. Diese hohe Dichte vergrößert die Oberfläche des Blätterdaches und schafft einen Wettbewerb zwischen den Rebstöcken, der die Erzeugung von Trauben mit einem hohen Gehalt an Tannin, Zucker, Farbe und Aromen begünstigt.
Informazioni aggiuntive
Paese | Francia |
---|---|
Regione | Bordeaux |
Produttore | Sociando-Mallet |
Varietà | Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot |
Contenuti | 75cl |
Contenuto alcolico | 13.5% vol. |
Vintage | 2019 |
Coltivazione | classico |