-
Charles Heidsieck Brut Réserve
CHF 130.00
-
Ligornetto - Vinattieri - 2021
CHF 103.00
-
Chardonnay Gloria - Kollwentz - 2022
CHF 65.00
-
Bi-Negre - Binigrau Celler - 2017
CHF 31.00
-
Château de la Huste - Fronsac - 2020
CHF 18.00
-
Monteverro Chardonnay Toskana IGT – 2021
CHF 93.00
-
Il Falcone Castel del Monte Riserva DOC - Rivera - 2016
2 × CHF 32.00
-
Pinot Gris Strada AOC Schaffhouse - 2023
CHF 15.00
-
Chateau Haut Maurac Cru Bourgeois – 2016
CHF 25.00
-
Nounat - Binigrau - 2024
CHF 23.00
-
Heida – Albert Mathier – 2023
CHF 28.00
-
Blaufränkisch - Rosi Schuster - 2021
CHF 23.00
-
Isole e Olena – Cepparrello IGT 2019
CHF 108.00
-
Giusto di Notri IGT – Tua Rita – 2020
CHF 138.00
-
Bolgheri Rosso DOC - Le Macchiole - 2020
CHF 48.00
-
Eco di Mare Vermentino - Argentiera - 2023
2 × CHF 18.00
-
Fontalloro IGT Toscana – Felsina – 2017
CHF 46.00
-
Cabernet Merlot - Lindenhof - 2022
CHF 25.00
-
Parada de Atauta Ribera del Duero – 2021
CHF 21.00
-
Belondrade QUINTA Apolonia - 2023
2 × CHF 20.00
-
La Serra Negre – Herència Altés – 2017
CHF 36.00
-
Miraval - Chateau Miraval - 2024
CHF 11.00
San Roman Toro – Bodegas San Roman – 2019
CHF 66.00
En stock
150 cl
Robert Parker: 93 Punkte
Teneur en alcool : 14,5% vol.
Rebsorten: 100% Tinta de Toro (Tempranillo Klon)
Vinification :
Vinifiziert im Stahltank, anschliessend für 24 Monate in neuen und gebrauchten, amerikanischen sowie französischen Barriques ausgebaut.
Note de dégustation :
Ein faszinierender Wein, der ein anregendes Aromenspiel von schwarzen Früchten, Kirsche, Tabak und reifen Brombeeren am Gaumen vollzieht. Der Nachhall zeigt ein kräftiges Rückgrat mit präsentem Tannin. Kein Wunder, dass bei solcher Klasse der San Román eine Beliebtheit ohne Gleichen erfährt! Die späte Ernte erfolgt im Spätherbst, um den Trauben die ideale Reifezeit zu gewähren. Die Abfüllung in die Flasche erfolgte nach der 24-Monatigen Reifung in alten französichen und amerikanischen Eichenfässern.
Bodegas San Roman:
San Román Bodegas y Viñedos ist das Toro-Pendant zu Mauro und untersteht ebenfalls der technischen Leitung von Eduardo García, der sich aber stets von seinem Vater Mariano beraten lässt Seit Ende der neunziger Jahre sind die Garcías in Toro engagiert und zählen zu den wichtigsten Impulsgebern im Gebiet. Knapp 90 Hektar mit alten Reben, 70 davon in Eigenbesitz, sorgen für erstklassiges Lesegut.
Eduardo liest recht früh, vergärt langsam bei Niedrigtemperaturen und hält sich bei den Maischestandzeiten noch mehr zurück. Dagegen verschreibt er seinem Spitzenwein San Román in der Regel einen ausgedehnteren Ausbau in der Barrique und setzt amerikanische sowie französische Eiche ein. Neue Wege hat die Familie mit ihrem Zweitwein Prima beschritten. Mehr Frucht und weniger Gewicht zeigen diesen Toro ungewöhnlich lebendig und agil.
Informations complémentaires
Pays | Espagne |
---|---|
Région | Toro |
Fabricant | San Roman |
Variété | Tempranillo |
Contenu | 150cl |
Teneur en alcool | 14.5% vol. |
Année de naissance | 2019 |
Extension | classique |