-
Château La Confession Saint-Emilion Grand Cru – 2018
2 × CHF 79.00
-
Hacienda Monasterio D.O. Ribera del Duero - 2020
2 × CHF 46.00
-
Vinattieri Bianco – 2021
CHF 27.00
-
Cumaro Riserva - Umani Ronchi - 2020
2 × CHF 48.00
-
Ruinart Champagne Rosé Brut
CHF 55.00
-
Clos Martinet Priorat DOC - Mas Martinet - 2018
2 × CHF 66.00
-
Berlucchi 61 Franciacorta Brut DOCG - Berlucchi
2 × CHF 55.00
-
Aalto - Bodegas Aalto - 2022
CHF 46.00
-
Paleo IGT – Le Macchiole – 2021
CHF 106.00
-
Château Phélan Ségur Saint-Estèphe - 2019
2 × CHF 96.00
-
Roero Arneis - Cantina Vietti - 2024
CHF 18.00
-
Alma Gran Cuvée Brut DOCG Franciacorta - Bellavista
2 × CHF 30.00
-
Alion - Bodega Vega Sicilia - 2021
CHF 86.00
-
Petite Arvine Aphrodine Albert Mathier – 2023
2 × CHF 24.00
-
Villa Antinori Rosso Toscana IGT - 2020
CHF 17.50
-
Zweigelt - Paul Achs - 2023
CHF 55.00
-
Collection Imago Aigle Chablais AOC - 2022
2 × CHF 12.50
-
ZERO'SI Blanc 0.0%
CHF 9.90
-
Martinet Bru DOQ - Mas Martinet - 2022
CHF 26.00
-
Reimitz - 2016
CHF 129.00
-
Uris Fläscher Pinot Noir – Davaz – 2022
CHF 49.00
-
PSI – Bodegas y Vinedos Alnardo – 2021
CHF 36.00
-
SELA Rioja D.O.C – Bodegas Roda – 2022
CHF 19.50
-
Bolgheri Rosso DOC – Podere Grattamacco – 2021
2 × CHF 58.00
-
Paixar Bodegas – Luna Beberide – 2020
CHF 26.00
-
Mauro VS - Bodegas Mauro - 2021
CHF 73.00
-
Admiral - Domaine viticole Pöckl - 2022
CHF 58.00
-
Petra Rosso Toscana IGT - Petra - 2021
CHF 48.00
-
Cune Imperial Reserva Rioja - 2018
CHF 26.00
-
ILATRAIA Rosso IGT – Brancaia – 2020
CHF 58.00
-
Château Poujeaux Moulis-en-Medoc – 2016
CHF 220.00
-
Tabuerniga – Telmo Rodgriguez – 2020
CHF 92.00
-
Per Sempre - Tua Rita - 2020
CHF 323.00
-
Ligornetto - Vinattieri - 2021
CHF 49.00
-
La Cuvée du Boucher - Johann Schwarz - 2019
2 × CHF 23.00
-
Château Phélan Ségur Saint-Estèphe - 2019
CHF 480.00
-
Charles Heidsieck Brut Réserve
2 × CHF 130.00
-
Nexus+ DO - Bodegas Nexus - 2014
CHF 36.00
Berlucchi 61 Franciacorta Brut Rosé DOCG - Berlucchi
CHF 57.00
En stock
150 cl
Robert Parker: 90 Punkte
Teneur en alcool : 12,5% vol.
Rebsorten: 50% Chardonnay, 50% Pinot Nero
Vinification :
Der Grundwein wird im Stahltank vergoren, nach etwas Maischenkontakt des Pinot Noirs zur Farbgewinnung. Im Frühjahr nach der Ernte wird der Grundwein mit Zucker und Hefe versetzt und in der Flasche zur zweiten Gärung gebracht. Ausbau der Hefe innerhalb von 24 Monaten.
Note de dégustation :
Der Berlucchi ’61 Franciacorta Rosé präsentiert sich mit weichem Schaum, samtig, andauernd zarter Mousse und einer feinen und beständigen Perlage. Im Bouquet reich, und elegante Noten von Waldbeeren und reifen Früchten, vielschichtig. Gut eingebunden in einen zarten Duft nach Hefe und Brotkruste. Angenehm weinig. Im Geschmack fein und elegant, mit gutem Körper und ausgezeichneter Frische. Die mittel bis hohe Dosage gleicht die spritzige Säure hervorragend aus. 60% Pinot Nero, 40% Chardonnay Die Legende Berlucchi fand ihren Anfang, als es dem jungen Weinmacher Franco Ziliani im Jahre 1961 gelang, in Borgonato einen Schaumwein nach Champagner-Vorbild und für höchsten Anspruch zu erschaffen. Nie zuvor trug ein Wein den Namen Franciacorta als Herkunftsbezeichnung auf dem Etikett. Zilianis feinperlige, hochelegante Kreation Pinot di Franciacorta bildet den Ursprung für eine beispiellose Erfolgsgeschichte der Franciacorta als Region für die Erzeugung hochwertiger Spumante – wie auch des Hauses Berlucchi selbst
Berlucchi Franciacorta:
„Die Berlucchi-Weinberge sind seit 2016 biologisch zertifiziert und repräsentieren den neuesten Stand des Weinbaus in Franciacorta. Sie sind so besonders, weil wir eine Fertigungsphilosophie haben, die die miteinander verbundenen Prinzipien von Qualität und Nachhaltigkeit umfasst. Aus diesem Grund entscheiden wir uns dafür, weniger, aber dafür besser zu produzieren.
Die Technologie kommt uns zu Hilfe. Beispielsweise wurden im Rahmen des Mille1Vigna-Projekts die Weinberge analysiert und klassifiziert, um den Charakter jedes Weins mit der unterschiedlichen Bodenart in Verbindung zu bringen. Oder dank der Infrarot-Luftbildkartierung konnten wir die Fruchtbarkeit der verschiedenen Bereiche des Weinbergs beurteilen, die Ernte zeitlich verschieben und nur bei Bedarf düngen.
Die Biopass-Bodenbiodiversitätsanalyse hat uns bestätigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind: Unsere Böden sind gesund und voller Leben.
Unsere Mission als nachhaltiges Weingut hat dank einer Reihe von Projekten, Aktionen und Kooperationen Gestalt angenommen. Die Partnerschaft mit der Treedom-Plattform hat Tausende Bäume zum Blühen gebracht, ein konkreter Schritt in Richtung einer besseren Welt mit geringeren CO2-Emissionen und üppiger Natur.
Seit Juni 2021 haben wir in unserem historischen Brolo-Weinberg 50 Bienenstöcke willkommen geheißen. Diese Bienen der Art Apis mellifera ligustica verbessern die Artenvielfalt des Weinökosystems, erleichtern die Bestäubung und bereichern den Boden.
Dank dieser und anderer Projekte verfolgen wir unseren Weg zu einer nachhaltigen Franciacorta und bewahren das Territorium, das wir lieben, mit der Vision einer noch grüneren Zukunft.
Entdecken Sie „Nachhaltigkeit auf den Punkt gebracht“ und erfahren Sie, wie Berlucchi die Welt des Weins durch ökologische Innovation und soziale Verantwortung verändert.“
Informations complémentaires
Pays | Italie |
---|---|
Région | Franciacorta |
Fabricant | Berlucchi |
Variété | Chardonnay, Pinot Noir |
Contenu | 150cl |
Teneur en alcool | 12.5% vol. |
Extension | biologique |