-
LAFÓA Chardonnay - Schreckbichl - 2020
CHF 63.00
-
IL BLU Rosso IGT - Brancaia - 2019
2 × CHF 73.00
-
Coteau de pierre - Kollwentz - 2021
2 × CHF 71.00
-
Cepa 21 – Bodegas Cepa 21 – 2021
2 × CHF 22.50
-
Pinot blanc Steinbock - Cornes - 2023
CHF 13.00
-
Chambolle-Musigny - Louis Latour - 2021
CHF 87.00
-
Roero Arneis – Bruno Giacosa – 2023
CHF 29.00
-
Collection Imago Aigle Chablais AOC - 2022
3 × CHF 12.50
-
Aria di Caiarossa - 2019
CHF 26.00
-
Viognier – Möhr-Niggli – 2017
CHF 40.00
-
Göttlesbrun Blanc - Markowitsch - 2022
CHF 23.00
-
Château La Mauriane Puisseguin Saint-Emilion – 2018
2 × CHF 60.00
-
Château Poujeaux Moulis-en-Medoc – 2015
CHF 37.00
-
Château Clinet Pomerol - 2019
CHF 128.00
-
Zweigelt - Paul Achs - 2023
CHF 55.00
-
TRE – Brancaia – 2022
CHF 15.00
-
Bi-Negre - Binigrau Celler - 2017
CHF 31.00
-
Château Poujeaux Moulis-en-Médoc - 2009
CHF 61.00
-
Juan Gil 12 Meses Silver Label – 2022
CHF 16.00
-
Tabuerniga – Telmo Rodgriguez – 2020
CHF 92.00
-
Petra Rosso Toscana IGT - Petra - 2021
CHF 220.00
-
Ruinart Champagne Blanc de Blancs Brut
CHF 88.00
-
Sacris Neusiedlersee DAC - Salzl - 2017
CHF 63.00
-
Pergolaia – Caiarossa – 2019
CHF 23.00
-
Art - Luna Beberide - 2020
CHF 21.00
-
Barbera d'Asti Montebruna Braida - 2019
CHF 18.00
-
Pinot Gris Strada AOC Schaffhouse - 2023
CHF 15.00
-
Nexus Crianza DO - Bodegas Nexus - 2017
CHF 23.00
-
Alion - Bodega Vega Sicilia - 2021
CHF 86.00
-
Aalto - Bodegas Aalto - 2022
CHF 96.00
La Butinière AOP Limoux - Anne de Joyeuse - 2023
CHF 18.00
En stock
75 cl
Teneur en alcool : 13,5 % vol.
Cépages : 100% Chardonnay
Vinification :
Alle Trauben werden von Hand gelesen und auf einem Förderband sortiert, damit nur die besten Trauben gepresst werden. Der Most wird dann zur Gärung in französische Eichenfässer umgefüllt. Der Saft wird jeden Tag umgerührt, um den Wein zu „nähren“. Anschließend reift er 8 bis 9 Monate lang in den Fässern.
Note de dégustation :
Der „La Butinière Chardonnay“ wird am besten 30 Minuten dekantiert, bevor er bei einer Temperatur von 12°C serviert wird. Von hellgelber Farbe mit goldenen Reflexen, entfalten sich in der Nase Aromen von eingemachten Früchten (Aprikosen), weißem Pfirsich und Grapefruit. Am Gaumen ist er ausgewogen und entwickelt einen mineralischen Stil mit sanften Noten von Honig und zarter Vanille, sehr lang im Abgang.
Anne de Joyeuse:
Die Genossenschaft Anne de Joyeuse ist nach einer bekannten Persönlichkeit aus dem 16. Jahrhundert benannt, dem Herzog von Joyeuse, der von Heinrich III. mit der Herrschaft Limoux belehnt wurde. Auf über 3’000 Hektaren bewirtschaften 350 Familien Weinberge für die Genossenschaft.
Informations complémentaires
Pays | France |
---|---|
Région | Languedoc-Roussillon |
Fabricant | Anne de Joyeuse |
Variété | Chardonnay |
Contenu | 75cl |
Teneur en alcool | 13,5% vol. |
Année de naissance | 2023 |
Extension | biologique |