-
Cune Imperial Reserva Rioja – 2018
CHF 26.00
-
Ruinart Champagne Rosé Brut
2 × CHF 88.00
-
Mauro VS – Bodegas Mauro – 2021
CHF 73.00
-
Cuvée Préférence Brut N.V. – J. Lassalle
2 × CHF 80.00
-
Sapaio Bolgheri IGT Toskana – Podere Sapaio – 2020
2 × CHF 146.00
-
Rossobastardo IGT Rosso Umbria – Cesarini Sartori – 2022
2 × CHF 13.50
-
Pinot Grigio Porer IGT – Alois Lageder – 2020
2 × CHF 21.00
-
ZERO’SI Rosé 0.0%
CHF 9.90
-
Berlucchi 61 Franciacorta Brut Rosé DOCG – Berlucchi
2 × CHF 57.00
-
Lune d’Argent – Clos de Lune – 2022
2 × CHF 15.00
-
Chardonnay – Gantenbein – 2018
CHF 340.00
-
Reimitz – 2016
2 × CHF 129.00
-
Viognier – Möhr-Niggli – 2018
2 × CHF 40.00
-
Bela Rex – Gesellmann – 2018
CHF 46.00
-
Per Sempre – Tua Rita – 2020
CHF 154.00
-
Roero Arneis – Cantina Vietti – 2024
CHF 18.00
-
Rosso dei Notri IGT Tua Rita – 2022
CHF 18.00
-
Malanser Grauburgunder – Wegelin – 2020
CHF 33.00
-
Pinot Noir – Thomas Studach – 2021
CHF 250.00
-
Cuvée Impressario – Kerschbaum – 2018
CHF 42.00
-
Rosso E Nero – Weingut Pöckl – 2021
CHF 35.00
-
Alion – Bodega Vega Sicilia – 2021
CHF 86.00
-
Paixar Bodegas – Luna Beberide – 2020
CHF 26.00
-
Perwolff – Weingut Krutzler – 2021
CHF 60.00
-
Cabernet Franc Seewinkelhof Premium – Salzl – 2018
3 × CHF 36.00
-
Steinzeiler – Kollwentz – 2021
CHF 71.00
-
Brancaia Chianti Classico DOCG – 2022
CHF 23.00
-
Pinot Noir Lättebuck – Lindenhof – 2020
CHF 30.00
-
Volpolo Bolgheri DOC – Podere Sapaio – 2022
CHF 131.00
-
Terra O. – Silvia Heinrich – 2020
CHF 39.00
-
AN / 2 – Anima Negra – 2021
CHF 23.00
-
Endrizzi Cuvée Dalis Rosso – 2023
CHF 17.00
-
Chateau Seguin Pessac-Léognan – 2015
CHF 68.00
-
Astoria Lounge Vino Spumante Sweet
CHF 5.50
-
Petra Rosso Toscana IGT – Petra – 2021
CHF 48.00
-
Sacris Neusiedlersee DAC – Salzl – 2018
CHF 28.00
-
Completer – Donatsch – 2021
CHF 109.00
-
Zweigelt – Paul Achs – 2023
CHF 55.00
-
Eichkogel – Kollwentz – 2021
2 × CHF 31.00
-
Aalto PS – Bodegas Aalto – 2021
CHF 99.00
-
Pinot Noir Spätlese – Pirmin Umbricht – 2022
2 × CHF 19.00
-
Il Pino di Biserno – Tenuta Biserno – 2020
CHF 120.00
-
Collazzi Toscana IGT – 2021
CHF 41.00
-
Kerner – Pirmin Umbricht – 2021
CHF 21.00
-
Roncaia Riserva – Vinattieri – 2022
CHF 25.00
-
Aalto – Bodegas Aalto – 2022
CHF 46.00
-
Château la Mauriane Puisseguin Saint-Emilion – 2018
2 × CHF 26.00
-
Il Falcone Castel del Monte Riserva DOC – Rivera – 2016
2 × CHF 15.00
-
IL BLU Rosso IGT – Brancaia – 2019
2 × CHF 73.00
-
PSI – Bodegas y Vinedos Alnardo – 2021
CHF 36.00
-
Sacris Neusiedlersee DAC – Salzl – 2017
2 × CHF 63.00
-
Château Poujeaux Moulis-en-Medoc – 2016
CHF 220.00
-
Bi-Negre – Binigrau Celler – 2017
CHF 31.00
-
Merlot UNPLUGGED – Hannes Reeh – 2020
CHF 31.00
-
Villa Antinori Rosso Toscana IGT – 2020
CHF 17.50
-
Lunare Alto Adige DOC – Cantina Terlan – 2020
2 × CHF 43.00
-
Château Phélan Ségur Saint-Estèphe – 2019
CHF 235.00
-
José Pariente Verdejo – 2021
CHF 16.00
-
3-5-8 Premium – Salzl – 2018
CHF 28.00
-
Pino Bobal – Bodegas Ponce 2022
CHF 23.00
-
Zymé 60 20 20 Veneto Rosso IGP – 2020
CHF 46.00
-
AN / 2 – Anima Negra – 2021
CHF 48.00
Le Serre Nuove dell’Ornellaia Bolgheri DOC – Tenuta dell’Ornellaia – 2022
CHF 56.00
Vorrätig
75 cl
Falstaff: 94 Punkte
Alkoholgehalt: 14,5% vol.
Rebsorten: 65% Merlot, 25% Cabernet Sauvignon, 10% Cabernet Franc
Vinifikation:
Le Serre Nuove dell’Ornellaia stammt vorwiegend aus den jüngeren Weinbergen des Weinguts und wird mit derselben Hingabe und Detailtreue wie Ornellaia hergestellt. Die Trauben für den Le Serre Nuove werden von Hand geerntet und streng selektioniert. Jede Rebsorte und Parzelle wird separat vinifiziert. Die alkoholische Gärung erfolgt zwei Wochen lang in Edelstahl bei Temperaturen zwischen 26° und 30°C, gefolgt von einer Maischestandzeit, die insgesamt 10-15 Tage dauert. Die Jungweine reifen 15 Monate in zu 25% neuen und zu 75% gebrauchten Barriques. Nach den ersten zwölf Monaten Reifezeit werden sie zu einer Cuvée vermählt und weitere drei Monate in Barriques verfeinert. Danach ruht der Jungwein rund sechs Monate in der Flasche vor der Freigabe für den Markt.
Degustationsnotiz:
Sattes, undurchdringliches, dunkel glänzendes Rubin. Fein im Bukett, dezente Noten von schwarzen Ribiseln, dahinter Mokka und Kakao. Am Gaumen feingliedrig imposant, spannt sich elegant und weit auf, gut integriertes Holz, feinmaschiges Tannin, trinkanimierend, retronasale Kräuterwürze und lange anhaltender Abgang mit feinem Tanningerüst.
Tenuta dell‘ Ornellaia:
Sorgfalt auf allen Ebenen: Bei Ornellaia ist jeder einzelne Vorgang in den Weingärten, im Keller und bei der Verwaltung des Weinguts eine Frage des richtigen Gespürs. Unzählige kleine Details vereinen Einfachheit und Perfektion.
Die genaue Kenntnis der Rebstöcke und ihre sorgfältige Pflege bilden die Grundlage für unseren Umgang mit dem Terroir des Weinguts. Die Weinberge von Ornellaia bestehen aus vielen kleinen Parzellen, von denen jede individuell gepflegt wird, um ihren einzigartigen Charakter in absoluter Harmonie mit dem jeweiligen Jahrgang zum Ausdruck zu bringen.
Einst war ein Teil des Gebiets von Ornellaia vom Mittelmeer bedeckt ‒ sandige Ablagerungen, Mergel und Meeresfossilien sind die Zeugen dieser Vorzeit. In etwas höherer Lage kommen Lehmböden zum Vorschein, die von Kalksteinkies unterschiedlicher Größe durchsetzt sind.
Die Böden von Ornellaia sind marinen, alluvialen und vulkanischen Ursprungs. Mit der Zeit hat der Mensch ihre jeweiligen Vorzüge immer besser zu nutzen gewusst. So sind die Weinberge in Dutzende Parzellen unterteilt: Jede davon ist ein Mikrokosmos mit eigener Identität und Ausdrucksform. Rings um die Weinberge gedeiht die mediterrane Macchia.
Cabernet Sauvignon und Merlot sind die vorherrschenden Rebsorten des Weinguts, gefolgt von Cabernet Franc und Petit Verdot.
Für die Weißweine werden Sauvignon Blanc, Petit Manseng, Viognier, Verdicchio und Vermentino kultiviert. Die Rebstockreihen sind vorwiegend nach Südwesten ausgerichtet, um stets auch noch die letzten Strahlen der Sonne zu nutzen, bevor sie über dem Meer untergeht.
Zusätzliche Informationen
Land | Italien |
---|---|
Region | Bolgheri |
Hersteller | Ornellaia |
Sorte | Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot |
Inhalt | 75cl |
Alkoholgehalt | 14.5% vol. |
Jahrgang | 2022 |
Anbau | klassisch |