-
Bianco Riserva - Vinattieri - 2022
CHF 59.00
-
Vinattieri Rosso – 2018
CHF 126.00
-
Pinot gris Steinbock - Cornes - 2024
CHF 13.00
-
Château Phélan Ségur Saint-Estèphe - 2019
CHF 235.00
-
Bi-Negre - Binigrau Celler - 2017
CHF 31.00
-
Chardonnay Unique - Donatsch - 2019
CHF 148.00
-
Eichkogel - Kollwentz - 2021
CHF 31.00
-
Chateau Seguin Pessac-Léognan – 2015
CHF 68.00
-
Sacris Neusiedlersee DAC - Salzl - 2017
CHF 63.00
-
Noir rouge - Johann Schwarz - 2015
CHF 110.00
-
Vinattieri Bianco – 2021
CHF 27.00
-
IL BLU Rosso IGT – Brancaia – 2019
CHF 73.00
-
AN / 2 - Anima Negra - 2021
CHF 48.00
-
Ruinart Champagner Blanc de Blancs Brut
CHF 88.00
-
Volpolo Bolgheri DOC – Podere Sapaio – 2022
CHF 131.00
-
Pinot Noir Spätlese – Pirmin Umbricht – 2022
2 × CHF 19.00
-
Quarz – Cantina Terlan Alto Adige DOC – 2022
CHF 135.00
-
Zymé 60 20 20 Veneto Rosso IGP – 2020
CHF 46.00
-
Malleolus – Emilio Moro – 2022
CHF 37.00
-
Nexus Crianza DO - Bodegas Nexus - 2017
CHF 23.00
-
Cune Imperial Reserva Rioja – 2018
CHF 26.00
-
Alion - Bodega Vega Sicilia - 2021
CHF 86.00
-
La Cuvée du Boucher - Johann Schwarz - 2019
2 × CHF 23.00
-
Cuvée Préférence Brut N.V. - J. Lassalle
CHF 80.00
-
TRE – Brancaia – 2022
CHF 15.00
-
Pergolaia – Caiarossa – 2019
CHF 23.00
-
Château Poujeaux Moulis-en-Medoc – 2016
CHF 220.00
-
Barbera d'Alba Scarrone Vigna Vecchia - Vietti - 2017
2 × CHF 55.00
-
ZERO'SI Rosé 0.0%
CHF 4.50
-
Quatr Nas – Rocche dei Manzoni – 2015
CHF 190.00
- La quantité minimum doit être de 3 pour "Charles Heidsieck Brut Réserve"
Ruinart Champagner Blanc de Blancs Brut
CHF 88.00
En stock
75 cl
Falstaff: 94 Punkte
Teneur en alcool : 12,5% vol.
Cépages : 100% Chardonnay
Vinification :
Méthode champenoise, ganz klassisch zuerst im Edelstahltank die erste Gärung, dann zweite Gärung auf der Flasche und zur Verfeinerung bis zu sechs Jahren auf der Hefe in den dunklen Kreidehölen des ältesten, noch bestehenden Champagnerhauses.
Note de dégustation :
Helles Grüngelb, sehr feines anhaltendes Mousseux. Mit einem feine Hauch von Biskuit unterlegte gelbe Apfelfrucht, Nuancen von frischen Quitten, zart nach Haselnuss, mineralischer Touch. Stoffig, gute Komplexität, fruchtsüße gelbe Tropenfrucht, Nuancen von Pfirsich und Ananas, zarter Blütenhonig im Abgang, ein eleganter Speisenbegleiter, vinös und gut anhaftend.
Ruinart:
Kenner und Geniesser, die das Besondere suchen und Wert auf hervorragende Qualität legen, sind mit Champagnern aus dem Hause Ruinart bestens beraten. Das Haus blickt auf eine lange Firmengeschichte zurück. Ruinart wurde im Jahre 1729 von Nicolas Ruinart in Reims gegründet und ist damit das erste und älteste Champagnerhaus. Der einzigartige Geschmacksstil des Hauses, der Gout Ruinart, ist das Vermächtnis dieser langjährigen Firmentradition und wird von den Inhabern, Geschäftsführern und Kellermeistern des Hauses bis heute gepflegt.
Die bewusste Entscheidung in allen Cuvées einen sehr hohen Anteil an Chardonnay Trauben zu verwenden – die filigrane und eleganteste aller Rebsorten der Champagne – zeigt ein kompromissloses Streben nach Perfektion. Das individuelle Design der Champagner zeugt von einem beispiellosen Knowhow, die hohe Kunst der Assemblage. Jede einzelne Cuvée von Ruinart, ganz gleich ob «R» de Ruinart, Ruinart Blanc de Blancs oder Ruinart Rosé besitzt seinen eigenen unverkennbaren Stil: feiner perlender Schaum, aussergewöhnliche Reinheit und Frische.
Informations complémentaires
Pays | France |
---|---|
Région | Champagne |
Fabricant | Ruinart |
Variété | Chardonnay |
Contenu | 75cl |
Teneur en alcool | 12.5% vol. |
Extension | classique |