-
Château de la Huste - Fronsac - 2020
CHF 18.00
-
Humange Rouge - Albert Mathier - 2022
CHF 26.00
-
Monpra Langhe Rosso – Conterno Fantino – 2019
3 × CHF 39.00
-
Bela Rex - Homme de compagnie - 2018
2 × CHF 46.00
-
Pinot Gris Strada AOC Schaffhouse - 2023
CHF 15.00
-
Blaufränkisch - Rosi Schuster - 2021
2 × CHF 23.00
-
Gran Veran DO - Finca Biniagual - 2018
CHF 43.00
-
Sacris Neusiedlersee DAC - Salzl - 2017
CHF 63.00
-
Pergolaia – Caiarossa – 2019
CHF 23.00
-
Art - Luna Beberide - 2020
CHF 21.00
-
Chablis - William Fevre - 2020
CHF 60.00
-
Paleo Bianco IGT- Le Macchiole - 2020
CHF 56.00
-
Admiral - Domaine viticole Pöckl - 2022
CHF 58.00
-
Viognier – Möhr-Niggli – 2021
CHF 40.00
-
Chardonnay Unique - Donatsch - 2019
CHF 148.00
-
Chateau Cantemerle Haut Médoc - 2015
CHF 31.00
-
Rüfiser Malans Pinot Noir - von Salis - 2021
2 × CHF 38.00
-
El Recio – Bodegas Matsu – 2021
CHF 16.00
-
Vinattieri Rosso – 2018
CHF 126.00
-
Champagne R de Ruinart Brut
CHF 37.00
-
Château Pontet-Canet Pauillac – 2019
CHF 230.00
-
Noir Blanc Cuvée - Johann Schwarz - 2020
CHF 34.00
-
Chardonnay - Gantenbein - 2021
CHF 280.00
-
Chambolle-Musigny - Louis Latour - 2021
CHF 87.00
Ruinart Champagne Rosé Brut
CHF 88.00
En stock
75 cl
Falstaff : 93 points
Teneur en alcool : 12,5% vol.
Rebsorten: 55% Pinot Noir, 45% Chardonnay
Vinification :
Gemäss der Tradition wird der Pinot Noir vollständig zu einem Rotwein vergoren und dann zu einem kleinen Anteil mit dem Chardonnay vermischt. Dadurch entsteht nicht nur die wunderschöne Rosé-Farbe, sondern gelangen auch die Strukturanteile in den Champagner. Nach der Assemblage folgt die Flaschengärung nach der méthode champenoise mit anschliessender Reifung auf der Feinhefe.
Note de dégustation :
Mittleres Lachsrosa, Goldreflexe, feines Mousseux. Ein Hauch von reifen Herzkirschen, zart nach rotem Waldbeerkonfit, kandierte Orangenzesten. Mittlere Komplexität, feine Fruchtsüße, elegant, harmonisch, zeigt gute Frische, mineralisch im Nachhall, bleibt gut haften, ein facettenreicher Begeliter bei Tisch.
Ruinart:
Kenner und Geniesser, die das Besondere suchen und Wert auf hervorragende Qualität legen, sind mit Champagnern aus dem Hause Ruinart bestens beraten. Das Haus blickt auf eine lange Firmengeschichte zurück. Ruinart wurde im Jahre 1729 von Nicolas Ruinart in Reims gegründet und ist damit das erste und älteste Champagnerhaus. Der einzigartige Geschmacksstil des Hauses, der Gout Ruinart, ist das Vermächtnis dieser langjährigen Firmentradition und wird von den Inhabern, Geschäftsführern und Kellermeistern des Hauses bis heute gepflegt.
Die bewusste Entscheidung in allen Cuvées einen sehr hohen Anteil an Chardonnay Trauben zu verwenden – die filigrane und eleganteste aller Rebsorten der Champagne – zeigt ein kompromissloses Streben nach Perfektion. Das individuelle Design der Champagner zeugt von einem beispiellosen Knowhow, die hohe Kunst der Assemblage. Jede einzelne Cuvée von Ruinart, ganz gleich ob «R» de Ruinart, Ruinart Blanc de Blancs oder Ruinart Rosé besitzt seinen eigenen unverkennbaren Stil: feiner perlender Schaum, aussergewöhnliche Reinheit und Frische.
Informations complémentaires
Pays | France |
---|---|
Région | Champagne |
Fabricant | Ruinart |
Variété | Chardonnay, Pinot Meunier |
Contenu | 75cl |
Teneur en alcool | 12.5% vol. |
Extension | classique |