-
Château Ducru-Beaucaillou Saint-Julien - 2019
2 × CHF 207.00
-
Rock Angel - Château d'Esclans - 2022
CHF 33.00
-
La Cuvée del Macellaio - Johann Schwarz - 2019
4 × CHF 23.00
-
Viognier – Möhr-Niggli – 2021
CHF 40.00
-
Nero e rosso - Johann Schwarz - 2021
2 × CHF 102.00
-
Chateau Cantemerle Haut Medoc - 2015
2 × CHF 31.00
-
Roncaia Riserva – Vinattieri – 2022
CHF 25.00
-
Il Pino di Biserno – Tenuta Biserno – 2020
CHF 120.00
-
Paleo IGT – Le Macchiole – 2021
CHF 106.00
-
Chateau Haut Maurac Cru Bourgeois – 2016
CHF 25.00
-
Berlucchi 61 Franciacorta Brut Rosé DOCG - Berlucchi
2 × CHF 57.00
-
Bricco dell'Uccellone Barbera d'Asti DOC Braida - 2019
2 × CHF 126.00
-
Hacienda Monasterio D.O. Ribera del Duero – 2020
2 × CHF 46.00
-
Hacienda Monasterio Reserva – 2019
CHF 61.00
-
Gran Veran DO - Finca Biniagual - 2018
CHF 43.00
-
Cuvée Préférence Brut N.V. - J. Lassalle
CHF 80.00
-
Flor de Pingus – Dominio de Pingus – 2021
CHF 218.00
-
Nero e rosso - Johann Schwarz - 2021
CHF 50.00
-
Endrizzi Cuvée Dalis Rosso – 2023
CHF 17.00
-
Flor de Pingus – Dominio de Pingus – 2021
2 × CHF 110.00
-
Perwolff – Weingut Krutzler – 2021
CHF 60.00
-
Admiral - Cantine Pöckl - 2022
CHF 58.00
-
Bela Rex - Gesellmann - 2018
CHF 46.00
-
LH Rote Cuvée - Lindenhof - 2022
CHF 18.00
-
Ruinart Champagne Rosé Brut
CHF 55.00
-
Argentiera DOC Bolgheri Rosso Superiore - 2021
2 × CHF 80.50
-
Giusto di Notri IGT – Tua Rita – 2020
CHF 138.00
-
ILATRAIA Rosso IGT – Brancaia – 2020
CHF 58.00
-
Quercegobbe Toscana IGT – Petra – 2021
CHF 58.00
-
Sauvignon Blanc DOC – Kurtatsch – 2023
CHF 18.00
Sassicaia – Tenuta San Guido – 2019
CHF 275.00
Esaurito
75 cl
Falstaff: 99 Punkte
Robert Parker: 98 Punkte
Gradazione alcolica: 14% vol.
Rebsorten: Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc
Vinificazione:
ERNTE Die vollständig von Hand durchgeführte Weinlese begann in der zweiten Septemberwoche mit den Cabernet Franc-Trauben und wurde dann mit den Cabernet Sauvignon-Trauben fortgesetzt. Sie begann in den Weinbergen in den unteren Lagen und endete in den ersten zehn Oktobertagen in den Weinbergen in den Hanglagen oberhalb von 300 Metern über dem Meeresspiegel.
GÄRUNG Selektion der Trauben mit Hilfe eines Sortiertisches, sanftes Pressen und schonendes Abbeeren der Trauben mit geeigneten Maschinen, um die Integrität der Beeren nicht zu zerstören. Die alkoholische Gärung (völlig spontan und ohne Zugabe von externen Hefen) wurde Mitte Oktober abgeschlossen und fand regelmäßig bei einer Höchsttemperatur von 26-27 °C statt. Die malolaktische Gärung, die in Edelstahlbehältern stattfand, wurde dank der niedrigeren Außentemperaturen Ende November regulär abgeschlossen. Anfang Dezember wurde der Wein ab den ersten zehn Tagen des Monats Dezember 2019 in Fässer gefüllt. REIFUNG Nach Abschluss der malolaktischen Gärung wurde der Wein in Barriques aus französischer Eiche und zu einem kleinen Teil in amerikanischer Eiche gelagert, wo er zwischen 20 und 25 Monaten ausgebaut wurde. Die Dauer des Ausbaus wird technisch auf der Grundlage der saisonalen Entwicklung des Jahrgangs festgelegt.
Nota di degustazione:
Kraftvolles, funkelndes Rubin. Intensive und klare Nase mit viel prägnanter Frucht, Johannisbeere und Maulbeere, dann feine Noten nach Zedernnadeln und würzigem Zedernholz, leichte harzige Noten im Hintergrund. Zeigt sich im Ansatz kühl und geschliffen, viel saftige dunkle Beerenfrucht, öffnet sich mit griffigem, dichtem Tannin in vielen Schichten, baut sich lange auf, im hinteren Verlauf sehr mächtig, satter Druck, sehr langer Nachhall, im Finale etwas Tabak und dezente Minzenoten, ein Wein mit grosser und langer Zukunft, Druck und Eleganz.
Tenuta San Guido:
Das berühmte Weingut Tenuta San Guido an der toskanischen Mittelmeerküste bei Bolgheri liegt an einer 4,7 km langen, geraden Allee von 2.500 Zypressen. Nur 54 ha des riesigen Gutes sind mit Weinstöcken bepflanzt. Der historische allererste Weinberg liegt in 300 m Seehöhe direkt oberhalb der heutigen Tenuta dell`Ornellaia und ist nur 1,5 ha groß. Hier hatte schon 1942 Mario Incisa della Rocchetta Cabernet Sauvignon geplanzt. Doch erst in den 1960er Jahren wurde das Gut um die Weinberge „Aianuova“ und „Sassicaia“ („steiniges Feld“), beide in der Nähe der Cipressa gelegen, erweitert und der Wein auch am Markt verkauft. 1968 umfasste der erste offizielle Sassicaia-Jahrgang nur 4.000 Flaschen. Heute liefern sieben Weinberge etwa 180.000 Flaschen jährlich, die aber bei weitem nicht ausreichen, die enorme Nachfrage zu befriedigen.
Das Weingut befindet sich im Besitz von Marchese Nicoló Incisa della Rocchetta, der aus dem Piemont stammt und der bewußt keinen Mode- oder „Parkerwein“ produzieren möchte. So wird bewußt auf Merlot verzichtet und die Erträge gering gehalten. Der Stil des Hauses ist auf Eleganz und Finesse ausgelegt, nicht auf schiere Opulenz. Ein Sassicaia benötigt einige Zeit der Lagerreife und wird jung oft unterschätzt.
Informazioni aggiuntive
Paese | Italia |
---|---|
Regione | Toscana |
Produttore | San Guido |
Varietà | Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon |
Contenuti | 75cl |
Contenuto alcolico | 14% vol. |
Vintage | 2019 |
Coltivazione | vicino alla natura |