-
Chardonnay Unique - Donatsch - 2019
CHF 148.00
-
Alion - Bodega Vega Sicilia - 2021
CHF 86.00
-
La Serra Negre – Herència Altés – 2017
CHF 36.00
-
Clos Martinet Priorat DOC - Mas Martinet - 2018
3 × CHF 66.00
-
Chardonnay - Gantenbein - 2021
CHF 280.00
-
Pinot Noir Lättebuck – Lindenhof – 2020
2 × CHF 30.00
-
Completer - Donatsch - 2021
CHF 109.00
-
Cabernet Merlot - Lindenhof - 2022
CHF 25.00
-
IL BLU Rosso IGT – Brancaia – 2018
CHF 355.00
-
Viognier – Möhr-Niggli – 2018
CHF 40.00
-
Rosé et Or - Château Minuty - 2022
CHF 29.00
-
Cumaro Riserva – Umani Ronchi – 2020
CHF 48.00
-
Cuvée Sergio 1887 Luxury Collection - Mionetto
2 × CHF 15.00
-
Perwolff – Weingut Krutzler – 2021
CHF 112.00
-
Monteverro Chardonnay Toskana IGT – 2021
CHF 93.00
-
Arzuaga Crianza Ribera del Duero DO - 2021
2 × CHF 50.00
-
Rosalis Grisons AOC - von Salis - 2024
2 × CHF 22.00
-
Endrizzi Chardonnay Trentino DOC - 2024
CHF 18.00
-
Bela Rex - Homme de compagnie - 2018
CHF 46.00
-
Pinot gris Steinbock - Cornes - 2024
CHF 13.00
-
Chablis AOC - Louis Latour - 2023
CHF 31.00
-
Reimitz – 2016
CHF 129.00
-
Cuvée Préférence Brut N.V. - J. Lassalle
CHF 38.00
-
Gran Veran DO - Finca Biniagual - 2018
2 × CHF 43.00
-
SELA Rioja D.O.C – Bodegas Roda – 2022
CHF 19.50
-
Bi-Negre - Binigrau Celler - 2017
2 × CHF 31.00
-
Malleolus – Emilio Moro – 2021
CHF 75.00
-
Barolo DOCG Castiglione - Cantina Vietti - 2017
2 × CHF 47.00
-
Noir Rouge - Johann Schwarz - 2021
CHF 50.00
-
Petra Rosso Toscana IGT - Petra - 2021
CHF 220.00
-
Vinattieri Rosso – 2018
CHF 126.00
-
Chateau Seguin Pessac-Léognan – 2015
CHF 68.00
-
Pinot Noir Ulysses de Fläsch - von Salis - 2022
2 × CHF 35.00
-
Saffredi Maremma Toscana IGT – Fattoria Le Pupille – 2021
2 × CHF 166.00
-
Sapaio Bolgheri IGT Toskana – Podere Sapaio – 2020
2 × CHF 146.00
-
Antica Vinaia Cuvée - 2021
CHF 10.50
-
Chardonnay - Gantenbein - 2018
CHF 340.00
-
Ai Suma Barbera d'Asti - Braida - 2020
CHF 74.00
-
ZERO'SI Rosé 0.0%
CHF 9.90
-
Vinattieri Bianco – 2021
CHF 27.00
-
Fendant Pirouette Albert Mathier – 2023
CHF 17.00
-
Volo di Villa Santo Stefano – 2022
CHF 16.00
-
Astrales - Astrales Ribera del Duero - 2019
2 × CHF 63.00
-
Sacris Neusiedlersee DAC - Salzl - 2017
CHF 63.00
-
IL BLU Rosso IGT – Brancaia – 2019
CHF 73.00
-
Château Phélan Ségur Saint-Estèphe - 2019
CHF 235.00
-
Quarz – Cantina Terlan Alto Adige DOC – 2022
CHF 135.00
-
Il Pino di Biserno – Tenuta Biserno – 2020
CHF 120.00
-
PSI – Bodegas y Vinedos Alnardo – 2021
CHF 36.00
-
AN / 2 - Anima Negra - 2021
CHF 23.00
-
Zweigelt Unplugged - Hannes Reeh - 2022
CHF 22.00
-
Pinot Noir - Thomas Studach - 2021
CHF 250.00
Cune Imperial Reserva Rioja – 2018
CHF 26.00
En stock
75 cl
Robert Parker : 94 points
Teneur en alcool : 14% vol.
Rebsorten: 85% Tempranillo, 15% Graciano, Mazuelo und Garnaca
Vinifiaktion:
Die Trauben werden von Hand in 300 kg schweren Paletten geerntet. Die Kisten werden 24 Stunden lang in einem Kühlhaus gelagert, um die Oxidation zu verhindern, die Farbe zu stabilisieren und die Aromen der Früchte zu bewahren. Anschließend werden die Trauben einem zweiten Selektionsprozess unterzogen, bevor sie durch die Schwerkraft zur Gärung in Eichenfässern mit unterschiedlichem Fassungsvermögen (80, 120 und 160 Hektoliter) transportiert werden, je nach Größe des Weinguts. Für die alkoholische Gärung verwenden wir unsere eigenen Hefen, die aus den für die Imperial-Weine bestimmten Weinbergen ausgewählt werden. Die Maischegärung dauert etwa 20 Tage, während derer wir je nach Verlauf der Gärung und der verkosteten Weinproben verschiedene Arten der Remontage abwechseln. Die malolaktische Gärung erfolgt in Beton- und Holzbottichen, und der Wein wird anschließend in amerikanischen und französischen Eichenfässern (neue oder reinsortige Fässer) ausgebaut. Die Weine der verschiedenen Weinberge werden getrennt gelagert, wobei jedes Weingut in dem Fass ausgebaut wird, das für seine organoleptischen Eigenschaften am besten geeignet ist. Nach Abschluss der Reifung erfolgt die endgültige Assemblage vor der Klärung und Abfüllung.
Ausbau über 24 Monate in amerikanischen und französischen Barriques.
Note de dégustation :
Dunkles, gereiftes Granatrot, würzige, reife Tempranillonase mit wuchtiger, reifer Beerenaromatik, Rumtopf, ausgesprochen reifwürzig und nach süsser amerikanischer Eiche duftend, im Gaumen füllig und geschmeidig, gute Fruchtsüsse, elegant und harmonisch, betörende Gaumenaromatik geprägt von konzentrierten Dörrfruchtaromen, weiche Tannine im Abgang. Sehr schöner Rioja-Klassiker der gehobenen Klasse.
Compañía Vinícola del Norte de España:
Der Imperial Reserva 2019 stammt aus einem sehr gesunden Jahr mit guter Reife und Ausgewogenheit, einem kräftigen Jahrgang mit einem Vegetationszyklus von 185 Tagen. Sie suchen nach Finesse, Präzision und Kraft, eine Mischung aus Tempranillo und 15% Graciano, Mazuelo und Garnacha, die optisch sortiert und in Eichenfässern mit ausgewählten Hefen aus den Imperial-Weinbergen und einer 20-tägigen Mazeration vergoren wurde, dann reifte er in Fässern, 70% Französisch und der Rest amerikanisch, für 24 Monate. Er hat 14% Alkohol und einen pH-Wert von 3,61. Er wirkt sehr klassisch, mit Finesse und Kraft, ausgewogen und ernst. Seine Tannine laden zum Essen ein. 150.000 Flaschen wurden produziert. Er wurde im Juni 2022 abgefüllt.
Die Weinkellerei Imperial ist eine kleine und einzigartige unabhängige handwerkliche Weinkellerei innerhalb der ursprünglichen CVNE-Anlage in Haro, wo das Unternehmen gegründet wurde. Seit 1920 ist er einer der besten Weine Spaniens und wird nur in Jahren mit außergewöhnlichen Ernten in der Rioja hergestellt: der Imperial.
Das Flaggschiff der Weinkellerei wurde 2013 von der renommierten amerikanischen Zeitschrift Wine Spectator zum besten Wein der Welt gekürt und war damit der erste spanische Wein, der diese Auszeichnung erhielt.
Seinen Namen verdankt er einer speziellen Abfüllung für den englischen Markt in einer Flasche, die als Imperial Pint bekannt ist (ein Imperial Pint ist etwa ein halber Liter).
Die Weinkellerei verfügt über Fässer aus französischer Eiche mit unterschiedlichem Fassungsvermögen, und die Weinherstellung unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Die Weine werden mit handwerklichen Techniken, die speziell für jede Parzelle angepasst werden, kontrolliert. Der Ausbau der Fässer erfolgt in der Eiffel-Anlage, die 1909 vom Atelier des berühmten Architekten gebaut wurde.
Informations complémentaires
Pays | Espagne |
---|---|
Région | Rioja |
Fabricant | CVNE – Compañía Vinícola del Norte de España |
Variété | Garnaca, Graciano, Mazeulo, Tempranillo |
Contenu | 75cl |
Teneur en alcool | 14% vol. |
Année de naissance | 2018 |
Extension | proche de la nature |