-
Terre Brune - Cantina di Santadi - 2019
CHF 35.00
-
Miraval - Chateau Miraval - 2024
CHF 11.00
-
Il Pino di Biserno - Tenuta Biserno - 2022
2 × CHF 47.50
-
Monpra Langhe Rosso – Conterno Fantino – 2017
2 × CHF 40.00
-
Tenuta Le Colonne Bolgheri Superiore DOC – 2019
2 × CHF 43.00
-
Cuvée Préférence Brut N.V. - J. Lassalle
2 × CHF 22.00
-
Ruinart Champagner Blanc de Blancs Brut
CHF 55.00
-
Since 1974 Negroamaro Superiore DOP – 2021
2 × CHF 15.50
-
Chateau Cantemerle Haut Médoc - 2015
CHF 31.00
-
Miraval - Chateau Miraval - 2024
2 × CHF 39.00
-
3-5-8 Premium - Salzl - 2018
CHF 28.00
-
Champagne R de Ruinart Brut
CHF 37.00
-
Ceni Primo – Barone Ricasoli – 2019
CHF 62.00
-
Château Poujeaux Moulis-en-Medoc – 2016
CHF 220.00
-
Flor de Pingus – Dominio de Pingus – 2021
CHF 218.00
-
Amos Cuvée blanche du Tyrol du Sud - Kurtatsch - 2021
3 × CHF 62.00
-
Zymé 60 20 20 Veneto Rosso IGP – 2020
CHF 46.00
-
Finca La Colina - Vinos Sanz - 2022
CHF 19.00
-
Göttlesbrun Blanc - Markowitsch - 2022
CHF 23.00
-
Sacris Neusiedlersee DAC - Salzl - 2018
2 × CHF 28.00
-
Zymé Kairos Veneto Rosso IGP – Celestino Gaspari – 2020
2 × CHF 64.00
-
LAFÓA Sauvignon Blanc - Schreckbichel - 2020
2 × CHF 31.00
-
Rosalis Grisons AOC - von Salis - 2024
2 × CHF 22.00
-
Martinet Bru DOQ - Mas Martinet - 2022
CHF 26.00
-
Château Phélan Ségur Saint-Estèphe - 2019
CHF 235.00
-
Collazzi Toscana IGT – 2021
CHF 41.00
-
Redigaffi IGT – Tua Rita – 2020
CHF 430.00
-
Cuvée Impressario - Kerschbaum - 2018
CHF 42.00
-
Chablis - William Fevre - 2020
CHF 60.00
-
Nexus Crianza DO - Bodegas Nexus - 2017
CHF 23.00
-
Pinot Noir - Thomas Studach - 2021
CHF 250.00
-
Chateau Brisson Côtes de Castillon AC - 2016
2 × CHF 20.00
-
Cabernet Merlot - Lindenhof - 2022
2 × CHF 25.00
-
Isole e Olena – Cepparrello IGT 2019
CHF 108.00
-
Fontalloro IGT Toscana – Felsina – 2017
CHF 46.00
-
Villa Antinori Rosso Toscana IGT – 2020
CHF 17.50
-
El Recio – Bodegas Matsu – 2020
CHF 36.00
-
Viognier – Möhr-Niggli – 2021
CHF 40.00
-
Pinot Noir – Gantenbein – 2019
CHF 170.00
-
Chablis - William Fevre - 2019
CHF 25.00
-
Bi-Negre - Binigrau Celler - 2017
CHF 31.00
-
Dominio de Atauta Ribera del Duero – 2021
2 × CHF 31.00
-
Noir rouge - Johann Schwarz - 2015
CHF 110.00
Valletta Toscana IGT – Tenuta Gagliole – 2020
CHF 32.00
En stock
75 cl
Robert Parker: 91 Punkte
Teneur en alcool : 14% vol.
Rebsorten: 50% Sangiovese, 50% Merlot
Vinification :
Für den ersten Wein ab ihrem neuen Weingut hat die Familie Bär Merlot und Sangiovese während 14 Monaten in Barriques aus französischer Eiche ausgebaut. Nach der Abfüllung folgte noch ein halbes Jahr Lagerung im kühlen Keller der Tenuta.
Note de dégustation :
Der Gagliole 2020 Valletta wird aus biologischem Sangiovese (50 %) und Merlot (50 %) hergestellt und ist ein Rotwein mit breiter Textur und der Weichheit, die man von einem warmen Jahrgang wie diesem erwarten kann. Der Gagliole 2020 Valletta ist definitiv voluminöser und kräftiger als die anderen Weine dieses Portfolios, und bei der Auswahl der Speisen sollten Sie sich auf schwerere Gerichte wie Lasagne mit Fleischfüllung oder Gnocchi mit Käse konzentrieren. Trotz dieses anfänglichen Reichtums ist der Wein eigentlich recht schlank, mit geschliffenen Tanninen und einer ausgewogenen Frische, die dazu passt. Es gibt keinen Grund zu warten. Es wurden etwa 7.000 Flaschen hergestellt.
Tenuta Gagliole:
Die einmalig schön gelegene Tenuta Gagliole ist ein echtes Juwel, das die ganze Schönheit der Toskana in sich vereinigt. Erwähnt wurde das Weingut erstmals im Jahre 994 n. Ch. und ist ein seltenes Beispiel des traditionellen Anbaus von Olivenbäumen und Weinstöcken auf antiken Terrassen, die von Trockenmauern gestützt werden. Hier werden erlesene Weine wie der Biancolo, Rubiolo, Balisca, Valletta, Gagliole, Gallule oder Pecchia gekeltert, die zu den allerbesten der Toskana zählen.
Dank der italienisch-schweizerischen Präzision in der Pflege der Weinberge und dem Einsatz modernster Technologie im Keller, erreichen die Gagliole-Weine in der internationalen Presse seit Jahren Top-Bewertungen und viel Lob. Das Weingut Tenuta Gagliole wurde 1990 von dem Schweizer Dr. Thomas Bär und seiner Frau Monika gekauft. Es liegt in dem Städtchen Castellina in Chianti, die Weinberge sind südwestlich ausgerichtet, befinden sich ca. 500 Meter über dem Meeresspiegel und bieten damit ideale Reifebedingungen für die Sangiovese-Trauben.
Auch in Panzano hat Gagliole seit 2011 Anbaufläche und teilt sich somit in den zwei Ortschaften auf. Von den 30 Hektar des Gutes sind acht Hektar Weinberge angelegt – und es wird weiter ausgebaut. Giulio Carmassi ist einer der Top-Önologen Italiens. Als Kellermeister und Agronom ist er auf dem Weingut Gagliole mitverantwortlich für die hohe Qualität der Weine.
Informations complémentaires
Pays | Italie |
---|---|
Région | Toscane |
Fabricant | Tenuta Gagliole |
Variété | Merlot, Sangiovese |
Contenu | 75cl |
Teneur en alcool | 14% vol. |
Année de naissance | 2020 |
Extension | biologique |