-
Lunare Alto Adige DOC - Cantina Terlan - 2020
2 × CHF 43.00
-
Merlot - Cantina Krutzler - 2021
CHF 48.00
-
Caiarossa Toscana – 2018
2 × CHF 48.00
-
Kerner - Pirmin Umbricht - 2021
CHF 21.00
-
Miraval - Chateau Miraval - 2024
CHF 11.00
-
Pio della Rocca - Vinattieri - 2018
CHF 49.00
-
Chateau Seguin Pessac-Léognan - 2015
2 × CHF 68.00
-
Hacienda Monasterio Reserva – 2019
CHF 61.00
-
Rock Angel - Château d'Esclans - 2022
CHF 33.00
-
Chablis - William Fevre - 2019
4 × CHF 25.00
-
Barbera d'Asti Montebruna Braida - 2019
CHF 18.00
-
Finca - Luna Beberide - 2021
CHF 12.00
-
IL BLU Rosso IGT - Brancaia - 2019
2 × CHF 175.00
-
Vinattieri Rosso - 2018
CHF 270.00
-
Château Citran - Haut Medoc AOC- 2021
CHF 22.00
-
José Pariente Verdejo - 2021
CHF 16.00
-
Nero e rosso - Johann Schwarz - 2021
2 × CHF 50.00
-
Château Faugères Saint-Emilion Grand Cru - 2016
3 × CHF 45.00
-
Miraval - Chateau Miraval - 2024
CHF 39.00
-
Completatore - Donatsch - 2021
CHF 109.00
-
Viognier – Möhr-Niggli – 2021
CHF 40.00
-
Aria di Caiarossa - 2019
CHF 26.00
-
Nero e rosso - Johann Schwarz - 2021
CHF 102.00
-
Brancaia Chianti Classico DOCG – 2022
CHF 23.00
-
Sauvignon Blanc Steinbock - Corna - 2023
CHF 13.00
-
Chardonnay Leithakalk - Kollwentz - 2023
CHF 30.00
-
Reimitz - 2016
CHF 129.00
-
Villa Antinori Rosso Toscana IGT - 2020
CHF 17.50
-
La Estrada – Telmo Rodriguez – 2019
CHF 95.00
-
Zymé 60 20 20 Veneto Rosso IGP - 2020
CHF 46.00
-
Pergolaia – Caiarossa – 2019
CHF 23.00
-
Gran Veran DO - Finca Biniagual - 2018
2 × CHF 43.00
-
Clos Martinet Priorat DOC - Mas Martinet - 2018
4 × CHF 66.00
-
Blaufränkisch Spiegel - Paul Achs - 2022
CHF 55.00
-
Nero rosso - Johann Schwarz - 2015
CHF 110.00
-
Sacris Neusiedlersee DAC - Salzl - 2018
2 × CHF 28.00
-
Pinot nero - Thomas Studach - 2021
CHF 250.00
-
Nexus Crianza DO - Bodegas Nexus - 2017
2 × CHF 23.00
-
Sacris Neusiedlersee DAC - Salzl - 2017
2 × CHF 63.00
-
Bela Rex - Gesellmann - 2018
CHF 46.00
-
Paleo Bianco IGT- Le Macchiole - 2020
CHF 56.00
-
Bi-Negre - Binigrau Celler - 2017
CHF 31.00
-
AN / 2 - Anima Negra - 2021
CHF 48.00
Sauvignon Blanc Methusalemreben - Kollwentz - 2021
CHF 47.00
In magazzino
75 cl
Falstaff: 98 punti
Gradazione alcolica: 14% vol.
Vitigni: 100% Chardonnay
Vinificazione:
Vollreife, gesunde Trauben werden selektiv von Hand gelesen Reifung: Alkoholische und Malolaktische Gärung in burgundischen Piéce, Aufrühren der Feinhefe. Die Füllung erfolgt im April des zweiten auf die Ernte folgenden Jahres.
Nota di degustazione:
Würzige, intensive Nase nach gelben Früchten, feine Hefenote und Röstnoten. Im Gaumen zartes Säurespiel, mineralisch; sehr ausgewogen und fein strukturiert; dicht und lang am Gaumen. Eine Delikatesse die mit Reife noch viel besser wird und gleichauf mit wesentlich teureren Gewächsen liegt.
Weingut Kollwentz:
Anton Kollwentz gilt als einer der ganz Grossen im österreichischen Weinbau. Seit 1993 tritt sein Sohn Andreas erfolgreich in seine Fussstapfen, dabei verfügt das moderne Weingut in Grosshöflein über exzellente Weinlagen. Auf 27 Hektaren, wovon 25 bepflanzt sind, streben die Kollwentz nach perfekt gereiften Trauben für ihre Weine auf Top-Niveau. Anton Kollwentz war der erste, der 1958 das heutige Aushängeschild des Burgendlands, die Zweigelt-Reben anpflanzte.
Ebenso zeichnet er sich verantwortlich für die ersten Cabernet Sauvignon Trauben Österreichs. Dabei setzt das Team aus Vater und Sohn vornehmlich auf die diverse Bodenbeschaffenheit der Region. Während Chardonnay auf Kalk oder Schiefer gedeihen, wachsen die Sauvignon Blanc Trauben auf Silex.
Die aufwendige Ernte erfolgt in aufwendiger Handlese. Nur vollreife und gesunde Trauben gelangen in den Keller, wo sie erneut sortiert werden. Die Vinifikation erfolgt nach traditionellen Methoden, wobei 80 – 90% der Weine spontan und bei relativ warmen Temperaturen vergären. Dies führt zu weniger fruchtbetonten, aber deutlich strukturierteren Weinen.
Informazioni aggiuntive
Paese | Austria |
---|---|
Regione | Burgenland |
Produttore | Kollwentz |
Varietà | Sauvignon Blanc |
Contenuti | 75cl |
Contenuto alcolico | 14% vol. |
Vintage | 2022 |
Coltivazione | Biologico |